Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Die Schatzkammer der württembergischen Geschichte – ein Blick hinter die Kulissen des Hauptstaatsarchivs
Führung

Status Anmeldung möglich
Kursnummer 232-18130
Beginn Do., 28.09.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort Individuelle Ortsangabe
Kursgebühr 9,00 € inkl. Eintritt
Kursleitung
Mitzubringen/Materialien Nicht barrierefrei.
Zusatzinformation Treffpunkt: Foyer des Hauptstaatsarchivs, Konrad-Adenauer-Str. 4, 70173 Stuttgart

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz!
Neuer Kurs  
Was wissen wir über König Karl I. von Württemberg und vor allem woher wissen wir es? Archivalien, wie Tagebücher, Zeitzeugenberichte und Ministerialakten geben Einblicke in das Leben wichtiger Persönlichkeiten aus Württemberg. Sie erfahren bei der Führung welche Aufgaben das Hauptstaatsarchiv hat, wie die Archivalien dort hingelangen, und wo sie gelagert werden. Sie erhalten Einblicke in die Magazine und Depots, die den Besucher/innen sonst nicht zugänglich sind. Zudem werden Ihnen Originalarchivalien zu König Karl I. gezeigt.


Termin(e)

Datum
28.09.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Innenstadtbezirke


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!