Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Geschichte der Musik – Musik in der Geschichte
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-15210 |
Zeitraum | von Di. 14.03.2023 bis Di. 25.04.2023, 09:00 - 12:30 Uhr |
Dauer | 5 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 99,00 € |
Kursleitung | |
![]() |
Nur für Frauen - ein Angebot der Frauenakademie
Termin(e)
- Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs) (222-14973)
- Ringveranstaltung – Geliebte. Mitarbeiterin – was zuerst, was mehr? (231-15260)
- Kunsttagebuch: Sich selber auf der Spur (231-15355)
- Georgia O'Keeffes 'Widderkopf und Weißer Eibisch, New Mexico' von 1935 (Webseminar) (231-15505)
- Blaue Stunde: Petra Kelly – Eine Kämpferin für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden (Webseminar) (231-15506)
- Blaue Stunde: Fränzi Kühne (Webseminar) (231-15507)
- Blaue Stunde: Zarah Leander (Webseminar) (231-15509)
- Blaue Stunde: Gerda Taro (Webseminar) (231-15513)
- Blaue Stunde: Natascha Wodnun: Sie kam aus Mariupol. Reinbek 2017 (Webseminar) (231-15515)
- Literaturkreis: Nichts, was „man“ gelesen haben muss (231-15614)
- Mit allen Sinnen! Wanderung auf dem Skulpturenweg Fellbach-Oeffingen (231-15615)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (231-15622)
- Brainwalking – Gehirnjogging auf der Waldau (231-15634)
- Nachrichten überall? Wir schaffen einen Überblick! (231-15643)
- IBA27: Der Werkbund, die Frauen und die Architektur, 1927 bis heute Führung durch die Weißenhofsiedlung mit besonderem Blick auf Frauen als Architektinnen (231-15656)
- Feldenkrais Methode - sanfte Bewegungen (231-33530)