Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Ganzheitliches Beckenbodentraining nach Benita Cantieni - Übungskurs
In Ost

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-34720
Zeitraum von Mi. 27.09.2023 bis Mi. 25.10.2023, 10:00 - 11:00 Uhr
Dauer 4 Termin(e)
Kursort vhs-Zentrum Ost
Kursgebühr 82,67 €
Kursleitung
Voraussetzungen Die Teilnahme an einem bereits absolvierten Grundkurs im Bereich Beckenbodentraining nach Benita Cantieni ist unbedingt erforderlich.
Mitzubringen/Materialien Bitte mitbringen: Sportkleidung, rutschfeste Socken, 1 tennisballgroßer Jonglierball, 2 kleine Kissen 25x25 cm und nach Möglichkeit eigene Matte, falls nicht vorhanden großes Handtuch.
Ein Bestandteil dieses Kurses ist die Wiederholung und das Festigen der Übungen aus dem Grundkurs. Gleichzeitig lernen Sie aber auch neue Techniken kennen und diese anzuwenden. Sie profitieren ständig von der Weiterentwicklung dieses Konzepts. Durch intensive Kursbetreuung werden Sie in Ihrem Können und Wissen unterstützt. Während des Kurses bleibt ausreichend Zeit sich mit anderen Teilnehmenden über die erlebten Erfahrungen auszutauschen.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
27.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
vhs-Zentrum Ost, Ostendstr. 110, 70188 Stuttgart
Datum
04.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
vhs-Zentrum Ost, Ostendstr. 110, 70188 Stuttgart
Datum
18.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
vhs-Zentrum Ost, Ostendstr. 110, 70188 Stuttgart
Datum
25.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
vhs-Zentrum Ost, Ostendstr. 110, 70188 Stuttgart


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!