Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Fliegen mit Brennstoffzellen – Technologische Revolution oder Zukunftsvision (Hybrid)
In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft"
Status für Präsenz-Plätze | ![]() |
Status für Online-Plätze | ![]() |
Kursnummer | 222-16830 |
Beginn | Di., 17.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Vor Ort und im Livestream Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten. |
![]() ![]() |
In Kooperation mit der Stuttgarter Zeitung und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Der Vortrag findet vor Ort im Treffpunkt Rotebühlplatz statt und wird live gestreamt.
Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten.
Termin(e)
- Allgemeinbildung kompakt (222-14000)
- Einführung in die Politik Politische Theorie, Institutionenlehre, Außenpolitik und politische Prozesse (222-14004)
- Umbruch-Revolution-Transformation Mensch und Gesellschaft in Zeiten der Veränderung (222-14100)
- Wir sind das Volk! - Ein historischer Blick auf die Revolution in der DDR 1989ff (222-14114)
- Die Spezifik des philosophischen Denkens im Mittelalter (222-14316)
- Zeiten des Stillstands? Naturwissenschaften und Technik im Hochmittelalter (222-14317)
- Philosophiekreis Philosophieren lernen: lesen, verstehen, analysieren und argumentieren (222-14934)
- Wie stellt sich die Stadt der Klimakrise? (Hybrid-Kurs) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (222-16040)
- An(ge)kommen!? Was macht gute Integration in Stuttgart aus? – Podiumsgespräch mit Betroffenen Vor Ort und im Livestream (Hybrid-Kurs) (222-16211)
- Lernen: Unter welchen Bedingungen arbeitet unser Kopf am besten? (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (222-16840)
- Meine Mitmenschen besser einschätzen können (Webseminar) (222-19086)
- Hula - Hawaiianischer Tanz (222-25622)
- Das Blitzgerät in der Fotografie – ein geheimnisvolles und spannendes Wesen (222-29120)
- Grundlagen Naturfotografie (Webseminar) Für Einsteiger/innen und Aufsteiger/innen (222-29195)
- Functional Training (222-35111)
- Englisch B2, Conversation Cafe (222-40553)
- Spanisch, A1 Stufe II Wiederholung Spanisch am Vormittag (222-41979)
- Survival-Japanisch für die Reise (222-47308)
- Die Stadtbibliothek - ein Rundgang (231-10049H)
- Denken, Lernen, Vergessen Prinzipien der Biologie und Schnittstellen mit Geisteswissenschaften (231-14002)
- vhs-Matinée: Aktuelles Weltgeschehen im Fokus Hintergrundwissen und Diskussion (231-14200)
- Habermas versus Snyder Debatten um historische Deutungen und Handlungsoptionen (231-14201)
- Die Rolle der Philosoph/innen (231-14202)
- Hyperinflation vor 100, Deflation vor 90, Stagflation vor 50 Jahren – und wo stehen wir heute? (231-14203)
- Eine Militärische Großmacht – Der Aufstieg der Eidgenossenschaft (231-14309)
- Arabische Wissenschaft: Entwicklungshilfe für Europa (231-14312)
- Die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung Die agrarische Tragfähigkeit der Erde (231-14401)
- Die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung Demographische Einflussfaktoren (231-14402)
- Kaffee - vom Teufelstrank zum Trendgetränk Ein Genussmittel erobert Europa (231-14406)
- "Falsche Gewürze tun ebenso weh wie falsche Töne" Giaochino Rossini als Maître de Cuisine (231-14407)
- "Bier macht lustig, weise der Wein, drum trinke beides, um beides zu sein"...- Kleine Kulturgeschichte des Alkohols (231-14409)
- Inwiefern ist der Mensch, was er isst? Philosophische Annäherungen (231-14410)
- Kultur und Geschichte der japanischen Küche (231-14412)
- Philosophiekreis Philosophieren lernen: lesen, verstehen, analysieren und argumentieren (231-14934)
- Philosophischer Gesprächskreis: Wie viel Fantasie steckt in der Realität - wie viel Realität in Utopien? (231-14935)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegelhaus (231-14945)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegelhaus (231-14946)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegelhaus (231-14947)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegelhaus (231-14948)
- CaféZeitGeist: (231-14949)
- CaféZeitGeist: (231-14950)
- Frauengesundheit: Myome, Polypen, Zysten (231-15623)
- Nach einem Jahr Krieg – Welche Perspektiven hat die Ukraine? Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Christian Gottschalk im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (231-16010)
- Ethik der Digitalisierung (Livestream - vhs.wissen live) Vortrag und Diskussion (231-16220)
- Politik vor Ort: Das Stuttgarter Rathaus - unser Stadtparlament Führung und Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper (231-16310)
- Der Konflikt zwischen China und Taiwan (Hybrid) Sicherheits- und außenpolitische Perspektiven Podiumsgespräch (231-16690)
- Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie (Livestream - vhs.wissen live) (231-16955)
- Faszination Weltall - aktuelle Forschungsergebnisse aus der Astronomie (Webseminar) (231-16956)
- Abschied vom Wintersechseck - mit den Teleskopen der Sternwarte Beobachtung am Abendhimmel (231-18152)
- Der Hochbunker am Pragsattel Führung (231-18165)
- Auf verschlungenen Pfaden auf der Stuttgarter Karlshöhe unterwegs - mit Lapidarium Stadtspaziergang (231-18370)
- Elektromobilität – gehören elektrischen Antrieben die Zukunft? (231-18703)
- Tschechisch A1, Stufe II (231-45105)
- Französisch B2, Parler, lire, révision de grammaire (231-46144)