Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Mobilität der Zukunft - Elektrisch fahren, kabellos Laden (Hybrid)
In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft"
Status für Präsenz-Plätze | ![]() |
Status für Online-Plätze | ![]() |
Kursnummer | 232-16820 |
Beginn | Di., 12.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz. |
![]() ![]() |
In Kooperation mit der Universität Stuttgart und der Stuttgarter Zeitung.
Der Vortrag findet vor Ort im Treffpunkt Rotebühlplatz statt und wird live gestreamt.
Um Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten.
Termin(e)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete – 50,00 EUR (221-02112)
- Demokratische Rechtsstaaten im Spannungsfeld (232-14111)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen (232-14935)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 2) Arbeit (232-14937)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 3) Ethik (232-14938)
- Frauengesundheit: Myome, Polypen, Zysten (232-15292)
- Fußballstadt Stuttgart?! (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Dirk Preiß im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16050)
- Politik vor Ort: Das Stuttgarter Rathaus unser Stadtparlament Führung und Gespräch mit Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann (232-16485)
- Landwirtschaft der Zukunft für Lebensmittel der Zukunft In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (232-16830)
- Energieeffizientes Bauen und Sanieren unterstützt durch Fördermittel (Webseminar) (232-17080)
- SWR Symphonieorchester: Mittagskonzert mit Nachgespräch Kerem Hasan dirigiert Nielsen und Mozart (232-23320)
- Autogenes Training (232-31060)