Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Familienforschung im Stadtarchiv
Workshop und Führung
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-18140 |
Beginn | Di., 21.11.2023, 16:15 - 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € Verwaltungsgebühr |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Treffpunkt: Stadtarchiv Stuttgart (Vortragssaal), Bellingweg 21, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt (Gebührenfreie Parkmöglichkeiten im Innenhof) Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! |
Sie erhalten Einblicke zu nützlichen Quellen der Familienforschung und ihre Nutzung.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Personen mit Interesse an der eigenen Familiengeschichte, die bisher noch keine oder nur wenig Erfahrung mit der Familienforschung gemacht haben.
Termin(e)
- Vernetzt und verflochten: Die Welt neu betrachtet (232-14100)
- Die Globalisierung des 20. Jahrhunderts und ihre Folgen (232-14109)
- Deutschlands Einbindung in internationale Organisationen (232-14110)
- Demokratische Rechtsstaaten im Spannungsfeld (232-14111)
- Vernetzung in der Welt der Chemie (232-14112)
- Brudervölker oder ewige Antagonisten? Ein kulturhistorischer Blick auf das Beziehungsgeflecht zwischen der Ukraine und Russland (232-14113)
- Vernetzung(en): Philosophische Überlegungen (232-14114)
- Komponisten-Netzwerke im Europa des 15. und 16. Jahrhundert (232-14115)
- Klassischer orientalischer Tanz in der Mittagspause Für Mittelstufe und Fortgeschrittene (232-25625)
- Yoga für Menschen 50+ (232-32110)
- Gerollt und gewickelt: Teigtaschen und Klöße aus aller Welt (232-38610)
- Ayurveda-Küche gegen Blähbauch & Co. (232-38870)