Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Eine "Reise durch Utopia“: Von Thomas Morus bis in die Gegenwart
Utopien in Kunst und Literatur

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-14304
Beginn Mi., 18.10.2023, 18:30 - 20:45 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 20,00 €
Kursleitung
Neuer Kurs  
Der englische Humanist Thomas Morus träumte schon im 16. Jahrhundert von einer besseren Welt. Vor 500 Jahren veröffentlichte er sein staatstheoretisches Werk „Utopia“ – der Entwurf einer egalitären Gesellschaft ohne Geld und Privateigentum. Was verbindet Heinrich Schickhardts Planung von Freudenstadt mit Utopia? Diese Frage und andere Zusammenhänge besprechen wir anhand verschiedener Utopien aus Kunst und Literatur auf unserer "Reise durch Utopia".

Der Kurs ist als Teil des Lehrgangs 232-14300 "Die Renaissance – Neuerfindung von Mensch und Welt".
Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
18.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!