Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Ein Hinkelstein geht über die Alpen
Keltische Handelsnetzwerke

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-14504
Beginn Do., 16.11.2023, 16:30 - 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 20,00 €
Kursleitung
Neuer Kurs  
Die Kelten besaßen Produkte und Waren, die jenseits der Alpen bei Etruskern und Griechen sehr begehrt waren. Im Gegenzug importierten die Bewohner nördlich der Alpen gerne Luxusgüter aus den südlichen Ländern. Mit ihnen verschönerten sich die Mitglieder der keltischen Eliten ihr Leben. Das Handelsnetz der Kelten war so weit verzweigt, dass Produkte aus dem Norden über die keltischen Gebiete und Handelsstraßen in andere Regionen Europas transportiert wurden. Wir wollen die Handelswege und -güter in der Sitzung näher beleuchten und somit die Dynamiken dieser Zeit erfassen.

Der Kurs ist Teil des Lehrgangs 232-14500 Lehrgang Antike – Netzwerke.
Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
16.11.2023
Uhrzeit
16:30 - 18:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!