vhs für alle
Einblick in unsere Kurse & Veranstaltungen
- Zuffenhausens Entwicklung vom Dorf zur Stadt: Eine Spurensuche entlang an Zehntscheuer, Spitalhof, Kirchen, Schultheiß-Haus und Schulen
- Audacity (Webseminar)
- Englisch A2, Stufe II/III English in the morning
- Workshop Berufung statt Beruf
- Meet Up! Tanz und Bewegung für junge Erwachsene / Dance and Movement for young adults
- Alle bald startenden Kurse
- BiNe-Open: Lesen und Schreiben: Wie lernen Erwachsene?
- Kunsterlebnistage: Theater ausprobieren – Wer bin ich und wer will ich sein?
- Die erste eigene Wohnung – Wie halte ich sie in Schuss - Reinigungsmethoden
- Graf Egmont und der Freiheitskampf der Niederlande bei Goethe, Schiller und Beethoven
- Fit für die digitale Welt - Datenverwaltung
- Alle brandneuen Kurse
News aus der vhs stuttgart
Was unsere Teilnehmenden sagen
Die vhs stuttgart steht seit Jahrzehnten für gelungenes, vielseitiges und lebensbegleitendes Lernen. Als eine der größten Volkshochschulen Deutschlands bieten wir ein umfangreiches Bildungsangebot, das sich an Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, Einschränkungen, Bildungsstand, sexueller Orientierung oder persönlicher Lebenslage richtet. Ob Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern, eine neue Sprache lernen, kreative Techniken ausprobieren oder sich in gesellschaftspolitischen Themen weiterbilden möchten – Bei uns finden Sie passende Kurse und Veranstaltungen.
Unser Ziel ist es, Bildung für alle zugänglich zu machen und dabei einen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen begegnen, austauschen sowie mit- und voneinander lernen. Mit über 5.000 Veranstaltungen und Kurse pro Jahr bieten wir in den Bereichen Gesellschaft, Politik & Umwelt, Kultur & Kreativität, Gesundheit, Sprachen, Deutsch & Integration, Digitale Kompetenzen & Beruf sowie Schule für Erwachsene ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Erfahrene Dozent*innen und unsere Räumlichkeiten im Herzen von Stuttgart sowie in den Stadtbezirken sorgen dafür, dass Sie in einer angenehmen Lernatmosphäre Ihre Ziele erreichen.
Mit unseren innovativen Lernformaten – von Präsenz- und Onlineangeboten bis hin zu vielseitigen Kombinationen aus digitalen Angeboten und Einheiten vor Ort – lernen Sie außerdem flexibel und ortsunabhängig.
Mit unserem Engagement für Inklusion tragen wir außerdem dazu bei, dass Bildung ein Leben lang zugänglich bleibt. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!