Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie
Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-18130 |
Beginn | Fr., 16.06.2023, 14:15 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € Verwaltungsgebühr |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis/ Reisepass und eine Alltagsmaske mit! Das Gelände ist teilweise schwer begehbar. Teilnehmer/innen mit Rollstuhl oder Gehbehinderung sollten für eine Begleitperson sorgen. Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass wir uns vorbehalten müssen, auch kurzfristig Führungen abzusagen, wenn unvorhergesehene Termine der Hausspitze (z.B. Staatsbesuche) eingeschoben werden müssen. |
Zusatzinformation | Treffpunkt: um 14.15 Uhr vor der Pforte der Villa Reitzenstein, Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart Nur namentliche Anmeldung mit Adresse möglich! Keine Mehrfachanmeldung. |
Bei geeigneter Witterung wird sich eine kurze Führung durch den landschaftlich schönen Park der Villa anschließen.
- Vom Dunkel ins Licht? Der Aufbruch in die Neuzeit (231-14300)
- In Ulm, um Ulm und um Ulm herum - die Ulmer Schule Maler und Bildhauer des späten Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit (231-14307)
- Der neue Mensch? Ausbruch aus dem mittelalterlichen philosophischen Denken (231-14313)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 1 (231-14314)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 2 (231-14315)
- Stuttgarter Landschaft - Botanisch-ornithologische Spaziergänge Stadtnatur im Nordbahnhofviertel (231-17597)
- Robert Bosch - Stuttgarter Persönlichkeit und Gründer eines Weltunternehmens Geschichte live erleben im Bosch-Archiv - Person, Unternehmen, Produktion Führung (231-18001)
- Die Stadt er-spüren - wie wir von Architektur beeinflusst werden Stadtrundgang (231-18200)
- IBA‘27konkret: 100 Jahre später - Wie wollen wir in Zukunft wohnen, leben und arbeiten? Führung durch die Ausstellung mit Hannah Pinell und Planer/innen der IBA27 (231-18223)
- Stolpersteine - Erinnerungen an verschwundene Nachbarn Stadtspaziergang (231-18310)
- Der Schatz aus der Tiefe - Stuttgarts Mineralwasser Geschichten aus Stuttgarts Geschichte Vortrag mit Lichtbildern (231-18510)
- Verstehen und Verstanden werden - Kommunikations- und Schlagfertigkeitstraining (Kleingruppe) (231-19095)
- Steptanz Für Einsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen (231-25303)
- Yoga für Frauen (231-31755)
- Yoga in der Mittagspause (231-31925)
- Hatha Yoga (231-32645)
- Fit und bewegt älter werden Am Morgen (231-35480)
- Italienisch A1, Stufe I (231-46334)
- Survival-Japanisch für die Reise (231-47430)