Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie
Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten

Status Anmeldung auf Warteliste
Kursnummer 231-18130
Beginn Fr., 16.06.2023, 14:15 - 16:00 Uhr
Dauer 1
Kursort Individuelle Ortsangabe
Kursgebühr 5,00 € Verwaltungsgebühr
Kursleitung
Mitzubringen/Materialien Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis/ Reisepass und eine Alltagsmaske mit!

Das Gelände ist teilweise schwer begehbar. Teilnehmer/innen mit Rollstuhl oder Gehbehinderung sollten für eine Begleitperson sorgen.

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass wir uns vorbehalten müssen, auch kurzfristig Führungen abzusagen, wenn unvorhergesehene Termine der Hausspitze (z.B. Staatsbesuche) eingeschoben werden müssen.
Zusatzinformation Treffpunkt: um 14.15 Uhr vor der Pforte der Villa Reitzenstein, Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart

Nur namentliche Anmeldung mit Adresse möglich! Keine Mehrfachanmeldung.
Die Villa Reitzenstein ist ein Ort, an dem sich Geschichte und Gegenwart Stuttgarts treffen. Helene von Reitzenstein ließ zu Beginn des vorigen Jahrhunderts das imposante Palais errichten. Heute ist es Amtssitz des baden-württembergischen Ministerpräsidenten und Sitz des Staatsministeriums. Der Rundgang bietet interessante Einblicke in die Repräsentations- und Sitzungsräume der Villa und macht erlebbar, wie das Gebäude mit der wechselvollen Geschichte des Landes von 1921 bis heute verbunden ist.
Bei geeigneter Witterung wird sich eine kurze Führung durch den landschaftlich schönen Park der Villa anschließen.
Kurs in den Warenkorb legen

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden


Dieser Kurs bietet eine Warteliste an. Wenn Sie sich jetzt für den Kurs anmelden, haben Sie die Chance, trotz ausgebuchtem Kursangebot einen Platz zu erhalten. Wir informieren Sie, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.



Termin(e)

Datum
16.06.2023
Uhrzeit
14:15 - 16:00 Uhr
Ort
Innenstadtbezirke


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–19:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!