Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Deutsche Kolonialgeschichte in Afrika: Eine Schreckensherrschaft

Status Anmeldung auf Warteliste
Kursnummer 231-14108
Beginn Mo., 24.04.2023, 14:00 - 16:30 Uhr
Dauer 1
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 20,00 €
Kursleitung
Neuer Kurs  
Die Geschichte des Kolonialismus war von Beginn an von Gewalt begleitet: Die Kolonialgeschichte aller europäischen Nationen ist eine Geschichte von staatlich sanktionierter Großverbrechen. Und das Deutsche Reich reiht sich hier unrühmlich ein. Im Kurs werden vom berüchtigten Kolonialisten „Hänge-Peters“ in Ostafrika, über die Ausbeutung Kameruns bis zum Völkermord in Namibia die schwerwiegendsten historischen Ereignisse dargestellt und diskutiert und somit eine Grundlage geschaffen für heutige Perspektiven und Debatten.

Der Kurs ist Teil des Lehrgangs 231-14100 Fokus Afrika – neue Perspektiven auf den Kontinent.
Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.
Kurs in den Warenkorb legen

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden


Dieser Kurs bietet eine Warteliste an. Wenn Sie sich jetzt für den Kurs anmelden, haben Sie die Chance, trotz ausgebuchtem Kursangebot einen Platz zu erhalten. Wir informieren Sie, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.



Termin(e)

Datum
24.04.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Ernährungs- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!