Skip to main content Skip to page footer

vhs für alle

vhs in den Stadtbezirken

Mehr erfahren

vhs inklusiv

Mehr erfahren

rotebühl 28 Kurse für junge Leute

Mehr erfahren

frEE Akademie

Zum Programm

Angebote für Firmen

Zum Programm

Kulturen vernetzt

Mehr erfahren

Einblick in unsere Kurse & Veranstaltungen

Brailleschrift (Blindenschrift) - Erste Schritte 

 Punktschrift-Zeichen werden aus einem Raster von 6 Punkten gebildet. Wir üben das Lesen spielerisch mit verschiedenen Hilfsmitteln und lernen so die Systematik der Brailleschrift kennen. Sie erlernen Grundlagen für das Lesen der Brailleschrift und können am Ende des Kurses einzelne Wörter und kurze Sätze tastend lesen. 
In Kooperation mit der Nikolauspflege Stiftung

Zum Kurs

Aktuelle Transformationsprozesse in Stuttgart-West

Entdecken Sie die Zukunft des urbanen Lebens in Stuttgart-West! Erleben Sie das innovative Verkehrsprojekt in der Augustenstraße, das den Stadtteil transformiert. Bei unserer Veranstaltung am 21. März 2025 bieten wir Ihnen eine exklusive Vorstellung und Besichtigung des „Superblock West", einem zukunftsweisenden Verkehrsversuch, der den PKW-Durchgangsverkehr umlenkt und neue Freiflächen für Begrünung, Außengastronomie und Erholung schafft

Zum Kurs

Nature Journaling - Natur Tagebuch

In unserem Alltag und unserer digital geprägten Welt gehen wir oft an Wundern vorbei, ohne sie zu bemerken. In diesem Kurs lernen wir, mit Papier und Stift die sich mit den Jahreszeiten verändernde Natur zu beobachten. Das Zeichnen ist dabei unser wertvollstes Werkzeug. Durch praktische Übungen in der Natur rund um die Ökostation und Anleitung der Dozentin erfahren wir, wie wir dieses Werkzeug einsetzen und ein Naturtagebuch führen. Vorkenntnisse im Zeichnen sind nicht nötig.

Zum Kurs

Mundharmonika: Folk- & Countryharp

Der ideale Einstieg für Anfänger/innen. Wir beginnen mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. In diesem Einsteigerkurs werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise auch an Anfänger/innen vermittelt.

Zum Kurs

Notizen, Listen und Erinnerungen auf meinem Smartphone/Tablet erstellen

Erlernen Sie in unserem Kurs, wie Sie Notizen, Listen und Erinnerungen auf Ihrem Smartphone oder Tablet effizient erstellen und verwalten. Wir führen Sie durch die verschiedenen Apps und Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Informationen übersichtlich zu organisieren und bei Bedarf auszudrucken. Dieser Kurs bietet Ihnen praktische Fertigkeiten, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können, um Ihre Effizienz zu verbessern.

Zum Kurs

ChatGPT für Autor*innen (Webseminar)

Wir entwickeln gemeinsam Gedichte, Kurzgeschichten sowie die fiktive Handlung für einen Roman und erkennen so die neuen Möglichkeiten zur Ideenfindung, Charakter- und Stoffentwicklung, die KI mit sich bringt. Für alle Neugierigen mit oder ohne Vorerfahrungen, die mehr über die interessante, neue Welt des Schreibens wissen wollen!
Die langjährige und erfahrene Dozentin ist Autorin, Illustratorin und Literarische Agentin.

Zum Kurs

Yin Yoga – entspannt in den Frühling in Bad Cannstatt

Yin Yoga wirkt regenerativ und wird vor allem im Sitzen oder Liegen praktiziert. Der Fokus liegt auf den Faszien, die durch das lange Halten der Positionen gedehnt werden. Yin Yoga bringt Körper und Geist zur Ruhe. Das lange Halten kann für Körper und Geist herausfordernd sein, wird aber durch tiefe Entspannung im Nachhinein belohnt.

Zum Kurs

Ukulele-Workshop: Für Anfänger*innen

Gehen Sie die ersten Schritte zum Meistern der Ukulele! Das Notenlesen wird nicht als Fähigkeit vorausgesetzt. Bitte bringen Sie ihre eigene Ukulele mit.

Zum Kurs 

News aus der vhs stuttgart

Der vhs Song ist da! 🍒

„Dich meinen wir nicht, wir meinen die anderen.“

Wissen und Orientierung: Ihr Rüstzeug für Demokratieengagement

Fortbildung: Unsere IHK-Lehrgänge

Kulturpass: Neue Runde

23 Stadtbezirke – 1.000 Möglichkeiten: Entdecken Sie in diesem Jahr Stuttgart mit all seinen Facetten!

Mit dem Klima-Wimmelbuch auf Entdeckungstour

Unsere Jahresauftaktveranstaltung

Bund kürzt Etat für Integrationskurse um mehr als 50 Prozent

Stöbern Sie in unserem Frühlings-/Sommer-Angebot!

vhs feiert Weihnachten: 1.000€ für Kinderhospiz Stuttgart und Förderkreis Krebskranke Kinder e.V.

Bundestagswahl-News

Solo-Tanz-Theater-Festival zu Gast im Kammertheater – ein Traum wird wahr!

Was unsere Teilnehmenden sagen

Durch Yfeng's super einfühlsamen Unterricht war ich immer sehr zufrieden und sehr erfüllt – auch mental – und die wechselnden Orte fand ich sehr spannend. Im Herbst komme ich wieder dazu!

Dorothea K. zum Livestream “Mit Yoga in den Sonntagmorgen”

Ein toller Kurs, um einen Einstieg ins Thema und einen Überblick darüber zu erhalten, welche Tools und Maßnahmen bei der Suchmaschinenoptimierung helfen können.

Tanja D. zum Kurs „Einführung in Suchmaschinenoptimierung“ 

Die vielen Vorteile, wie z.B. flexibles Lernen, Förderung der selbstständigen Arbeitsweise und die kostengünstige Unterrichtsmethode haben mich stark angesprochen.

E. Schroeter zum Selbstlernkurs „Präsentationen gestalten“

Herr Dr. Martin Welsch hat es verstanden, einen für mich als Nichtmathematiker schwierigen Stoff anschaulich zu präsentieren.

B. Schnaible zum Kurs “Einsteins Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie”

Die Grundlagen von Change Management wurden sehr anschaulich, verständlich, kompakt und sympathisch vermittelt. Ein rundum gelungener Kurs.

D. Kern zum Kurs „Change Management" 

Die vhs stuttgart steht seit Jahrzehnten für gelungenes, vielseitiges und lebensbegleitendes Lernen. Als eine der größten Volkshochschulen Deutschlands bieten wir ein umfangreiches Bildungsangebot, das sich an Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, Einschränkungen, Bildungsstand, sexueller Orientierung oder persönlicher Lebenslage richtet. Ob Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern, eine neue Sprache lernen, kreative Techniken ausprobieren oder sich in gesellschaftspolitischen Themen weiterbilden möchten – Bei uns finden Sie passende Kurse und Veranstaltungen.

Unser Ziel ist es, Bildung für alle zugänglich zu machen und dabei einen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen begegnen, austauschen sowie mit- und voneinander lernen. Mit über 5.000 Veranstaltungen und Kurse pro Jahr bieten wir in den Bereichen Gesellschaft, Politik & Umwelt, Kultur & Kreativität, Gesundheit, Sprachen, Deutsch & Integration, Digitale Kompetenzen & Beruf sowie Schule für Erwachsene ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Erfahrene Dozent*innen und unsere Räumlichkeiten im Herzen von Stuttgart sowie in den Stadtbezirken sorgen dafür, dass Sie in einer angenehmen Lernatmosphäre Ihre Ziele erreichen. 

Mit unseren innovativen Lernformaten – von Präsenz- und Onlineangeboten bis hin zu vielseitigen Kombinationen aus digitalen Angeboten und Einheiten vor Ort – lernen Sie außerdem flexibel und ortsunabhängig. 
Mit unserem Engagement für Inklusion tragen wir außerdem dazu bei, dass Bildung ein Leben lang zugänglich bleibt. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!