Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Der Mineralwasserschatz Bad Cannstatts
Stadtspaziergang

Status Kurs ausgefallen
Kursnummer 231-18475
Beginn Do., 20.07.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort Individuelle Ortsangabe
Kursgebühr 22,00 €
Kursleitung
Mitzubringen/Materialien Bitte einen Trinkbecher mitbringen.
Zusatzinformation Treffpunkt: Thaddäus-Troll-Platz, 70372 Stuttgart
Ende des Rundgangs: Kursaal Bad Cannstatt

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz!
Bad Cannstatt besitzt das zweitgrößte Mineralwasservorkommen Europas. Dieser große Schatz fließt aus den vielen Brunnen, wird auch in mehreren Bädern genutzt und selbst die Wilhelma wird damit betrieben.
Während der Führung lernen Sie über die Geschichte der Nutzung des Mineralwassers, dessen Bedeutung für die Besiedelung des Neckartals sowie für die Entwicklung der Stadt. Sie können das Wasser aus verschiedenen Brunnen probieren, um die unterschiedlichen Mineralisierungen kennenzulernen.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
20.07.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
Bad Cannstatt


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!