Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Das größte Auge der Welt – Das Extremely Large Telescope der ESO (Webseminar)
Status | ![]() |
Kursnummer | 212-16953 |
Beginn | Di., 08.02.2022, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).Ein Login ist erst etwa 5-10 Minuten vor Beginn des Kurses möglich. |
Zusatzinformation | Der Livestream oder der Link zum Livestream ist am Veranstaltungstag auf der Webseite vhs-stuttgart.de verfügbar. |
In Kooperation mit dem Planetarium Stuttgart.
Der Vortrag wird per Livestream übertragen.
Zoom Zugang
https://zoom.us/j/99786335591
99786335591
564213
Termin(e)
- Alte Kulturen im Zeitraffer - Ernährung (221-14500)
- Alle Jahre wieder kommt der Nil - Landwirtschaft im Alten Ägypten (221-14506)
- Landwirtschaft und Jagd im Mittelalter (221-14510)
- Sieben fette und sieben magere Jahre - altägyptische Nahrungsmangel-Wirtschaft (221-14511)
- Schlechte Zeiten — Hungersnöte, Missernten und Handelskrisen (221-14512)
- Gute Zeiten auch im Jenseits - Delikatessen für die etruskischen Ahnen (221-14513)
- panis militaris - mit "karger"Kost zum Weltreich (221-14514)
- Vom Hirsebrei zu Pommes - Kolumbus bringt neue Lebensmittel nach Europa (221-14515)
- Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten (221-18030)
- Drehscheibe zur Welt - Der Stuttgarter Flughafen Führung für Menschen zwischen 7 und 99 Jahren (221-18080)
- Schloss Hohenheim - Essen und Trinken wie bei Hofe. Barocke Räumlichkeiten und herzogliches Flair Historisches Wissen umrahmt von einem 3-Gang- Menü in der Speisemeisterei (221-18420)