Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Das Wilhelma Theater - ein Stuttgarter Juwel!
Backstage-Führung und Besuch des Gastspiels Theater Lindenhof „Marlene in Hollywood“ nach Marlene Dietrich

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-18100
Beginn So., 29.10.2023, 15:30 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort Individuelle Ortsangabe
Kursgebühr 38,00 € Pausenbewirtung mit Getränken und Butterbrezeln sind nicht im Preis enthalten.
Kursleitung
Mitzubringen/Materialien Für die Führung ist Trittsicherheit erforderlich! Bitte achten Sie auf geeignetes Schuhwerk.
Zusatzinformation Anmeldeschluss 20.10.23
(Führung 15.30 Uhr, Aufführung um 18 Uhr - Dauer: 1 Stunde 30 Minuten ohne Pause)

Treffpunkt: Haupteingang Wilhelmatheater, Neckartalstr. 6, 70376 Stuttgart

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz!
Als Bürgertheater gedacht, avancierte das Wilhelma Theater unter König Wilhelm I. zum intimen Hoftheater. Spätere Nutzungen setzten dem klassizistischen Bau so sehr zu, dass man zu Beginn der 70er Jahre an Abriss dachte. Nach aufwändiger Restaurierung zählt es heute mit dem „pompejanischen“ Zuschauerraum zu den schönsten Theaterräumen des 19. Jahrhunderts.

Nach der Führung besuchen Sie das Theaterstück des Gastspiel Theaters Lindenhof „Marlene in Hollywood“ nach Marlene Dietrich.

Das neue Stück von Hannes Stöhr feiert auf tragikomische Weise die große Filmdiva Marlene Dietrich, die ihre Liebe zu Frauen und Männern zelebrierte. Marlene provozierte und verzauberte mit ihren Auftritten die ganze Welt. Die Berliner Regisseurin Lotte möchte mit ihrer Tingeltangel-Theatergruppe „Marlene in Hollywood“ inszenieren. In der Hauptrolle Marlene glänzt ihre geheimnisvolle Freundin Mathilde, mit Musik und Unverfrorenheit .
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
29.10.2023
Uhrzeit
15:30 - 19:30 Uhr
Ort
Bad Cannstatt


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!