Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Das Stuttgarter Polizeimuseum
Spektakuläre Verbrechen aus zwei Jahrhunderten
Führung ab 16 Jahren

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-18185
Beginn Fr., 10.11.2023, 16:30 - 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort Individuelle Ortsangabe
Kursgebühr 12,00 €
Kursleitung
Mitzubringen/Materialien Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis / Reisepass mit!
Diese Führung eignet sich für Personen ab 16 Jahren.
Zusatzinformation Treffpunkt: Vor dem Haupteingang des Polizeipräsidium Stuttgart (Pragsattel), Hahnemannstraße 1, 70191 Stuttgart

Anmeldung erforderlich namentlich mit Anschrift, keine Mehrfachanmeldung möglich.
Das Polizeimuseum Stuttgart präsentiert Polizeiarbeit aus zwei Jahrhunderten. Einblicke in die Techniken der Tatortarbeit und Spurensicherung, damals wie heute, sowie eine authentisch inszenierte Polizeiwache aus den 60er Jahren warten auf Sie. Die Rolle der Stuttgarter Polizei während des Nationalsozialismus, die Entwicklung des Straßenverkehrs sowie die veränderten Aufgaben und Herausforderungen an die Arbeit der Polizei werden diskutiert.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
10.11.2023
Uhrzeit
16:30 - 18:30 Uhr
Ort
Feuerbach


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!