Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Das Grüne Klassenzimmer
Naturkundliche Exkursionen im vhs Lehrgarten

Status Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnummer 222-17321
Kursort Ökostation
Kursgebühr Informationen zu den Gebühren erhalten Sie unter 0711 1873-834 oder -838, oekostation@vhs-stuttgart.de
Kursleitung
Wie schwänzelt die Biene? Wo feiert der Molch Hochzeit? Und was macht der Regenwurm im Kompost?
Das Grüne Klassenzimmer bietet Kindern die Möglichkeit, diese Fragen und die Umwelt vor der Haustür zu erforschen.
Die vhs ökostation bietet Ihnen mit vielfältigen, naturnahen Lebensräumen den idealen Rahmen für ein ganzheitliches Lernen im Grünen. Seit 1993 können hier Kindergärten und Schulen an altersgerechten Naturexkursionen, die sich am Bildungsplan orientieren, teilnehmen. Unter Anleitung fachkundiger Referent/innen können die Kinder direkte Erfahrungen mit der Tier- und Pflanzenwelt sammeln. So können sie Kenntnisse über die Natur erarbeiten und Freude am Forschen entwickeln. Sie erleben sich als Teil ihrer Umwelt und erkennen die Auswirkungen ihres Handelns. Ihr Besuch an der vhs ökostation, z.B. an Ausflugstagen oder während Projektwochen, wird als lebendige Ergänzung Ihren Unterricht bereichern.
Unsere Themen (weitere auf Anfrage):
• Lebensraum Wasser, nachhaltiger Umgang mit Wasser
• Lebensraum Wiese
• Lebensraum Boden
• das Leben der Honig- und Wildbienen
• Wildkräuterexkursionen
• Backen im Backhaus
Termine auf Anfrage
Informationen zu den Gebühren erhalten Sie unter 0711 1873-834 oder -838, oekostation@vhs-stuttgart.de


Termin(e)

Keine empfohlenen Kurse vorhanden

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!