Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen
Vortragsreihe im Livestream
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-15500 |
Zeitraum | von Mo. 13.03.2023 bis Mo. 17.07.2023, 19:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 15 |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 108,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Ein PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon oder ein Smartphone/Tablet ist zur Teilnahme nötig. Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). |
Zusatzinformation | Alle Termine finden online über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. |
![]() |
Die Veranstaltungsreihe ist ein Online-Angebot der Frauenakademie und findet über Zoom statt.
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Termin(e)
- Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs) (222-14973)
- Grundlagen der Philosophie (231-14003)
- Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs) (231-14973)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Herbstsemester (231-15075)
- Wir feiern 25 Jahre Frauenakademie - Sei, wer Du bist! Abendprogramm (231-15120)
- Journalismus: Vom Berichten und Erzählen – gestern, heute, morgen! (231-15465)
- Blaue Stunde: Agatha Christie (Webseminar) (231-15510)
- Blaue Stunde: Bel Kaufmann (Webseminar) (231-15511)
- Blaue Stunde: Frida Kahlos 'Selbstbildnis mit Dornenhalsband und Kolibri' (Webseminar) (231-15512)
- Blaue Stunde: Gerda Taro (Webseminar) (231-15513)
- Blaue Stunde: Anna von Cleve (Webseminar) (231-15514)
- Blaue Stunde: Natascha Wodnun: Sie kam aus Mariupol. Reinbek 2017 (Webseminar) (231-15515)
- Gebärmutterkrebs, die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen……. Und wie dann weiter? (231-15624)
- Literatur trifft Kino: Im Bett mit der deutschen Vergangenheit (231-15655)
- IBA27: Der Werkbund, die Frauen und die Architektur, 1927 bis heute Führung durch die Weißenhofsiedlung mit besonderem Blick auf Frauen als Architektinnen (231-15656)
- Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger der Landespolitik Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Annika Grah (Hybrid) im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (231-16040)
- Robert Bosch - Stuttgarter Persönlichkeit und Gründer eines Weltunternehmens Geschichte live erleben im Bosch-Archiv - Person, Unternehmen, Produktion Führung (231-18001)
- Livestream: Zumba® (231-36491)
- Spanisch Online, B2 ¡Vamos a hablar! (Webseminar) (231-42388)
- Spanisch Online, B2 Aufbaustufe/ Konversation (Blended Learning) (231-42384)
- Spanisch Online, B1 Stufe III Spanisch lernen in der Happy Hour (Webseminar) (231-42308)