Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Blaue Stunde: Fränzi Kühne (Webseminar)
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-15507 |
Beginn | Mo., 08.05.2023, 19:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 9,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Ein PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon oder ein Smartphone/Tablet ist zur Teilnahme nötig. Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). |
![]() |
„Was ist eigentlich ihr Trick, Frau Kühne, dass Sie so erfolgreich sind?“ Fränzi Kühne dreht den Spieß um und fragt Männer in Führungspositionen die gleichen Fragen, die ihr gestellt wurden. „Was Männer nie gefragt wurden. Ich frage trotzdem mal.“
Wir wollen uns mit diesem Buch und vor allem mit der Autorin beschäftigen, die nicht lange darüber nachdenkt, wie sie Familie und Arbeit unter einen Hut bekommt, weil beides Teil ihres Lebens ist.
Ein Online-Angebot der Frauenakademie - nur für Frauen!
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Termin(e)
- Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs) (222-14973)
- Grundlagen der Philosophie (231-14003)
- Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs) (231-14973)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Herbstsemester (231-15075)
- Wir feiern 25 Jahre Frauenakademie - Sei, wer Du bist! Abendprogramm (231-15120)
- Ringveranstaltung – Geliebte. Mitarbeiterin – was zuerst, was mehr? (231-15260)
- Kunsttagebuch: Sich selber auf der Spur (231-15355)
- Theaterworkshop: Literarisches Kaleidoskop (231-15410)
- Journalismus: Vom Berichten und Erzählen – gestern, heute, morgen! (231-15465)
- Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (231-15500)
- Blaue Stunde: Agatha Christie (Webseminar) (231-15510)
- Blaue Stunde: Bel Kaufmann (Webseminar) (231-15511)
- Blaue Stunde: Frida Kahlos 'Selbstbildnis mit Dornenhalsband und Kolibri' (Webseminar) (231-15512)
- Blaue Stunde: Gerda Taro (Webseminar) (231-15513)
- Blaue Stunde: Anna von Cleve (Webseminar) (231-15514)
- Blaue Stunde: Natascha Wodnun: Sie kam aus Mariupol. Reinbek 2017 (Webseminar) (231-15515)
- Better aging – was kann Ernährung und anderes wirklich? (231-15616)
- Der tibetische Buddhismus (231-15617)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (231-15622)
- Gebärmutterkrebs, die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen……. Und wie dann weiter? (231-15624)
- Brainwalking – Gehirnjogging auf der Waldau (231-15634)
- Literatur trifft Kino: Im Bett mit der deutschen Vergangenheit (231-15655)
- IBA27: Der Werkbund, die Frauen und die Architektur, 1927 bis heute Führung durch die Weißenhofsiedlung mit besonderem Blick auf Frauen als Architektinnen (231-15656)
- Robert Bosch - Stuttgarter Persönlichkeit und Gründer eines Weltunternehmens Geschichte live erleben im Bosch-Archiv - Person, Unternehmen, Produktion Führung (231-18001)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: „Creations X-XII“ (231-23200)
- Livestream: Zumba® (231-36491)
- Wien entdecken mit Herz und Verstand – Kreatives Gestalten und Psychodrama in Wien Eine Studienfahrt für Frauen (232-15610)