Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Auftritt: Die neue Frau, Schriftstellerinnen - weibliche Lebenswelten der 20/30er Jahre in Berlin
Mascha Kaléko 1907-1975, Irmgard Keun 1905-1982 und Gabriele Tergit 1894-1982

Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar

Status Anmeldung auf Warteliste
Kursnummer 232-15360
Zeitraum von Mi. 31.01.2024 bis Mi. 14.02.2024, 14:00 - 17:30 Uhr
Dauer 3 Termin(e)
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 61,00 €
Kursleitung
Neuer Kurs  
Erfolg und Ruhm kommen fast gleichzeitig für die 3 Autorinnen: Ihre Gedichte, Romane, Gerichtsreportagen spiegeln die moderne, oft weibliche Lebenswelt der 20/30er Jahre in Berlin mit kessem Ton. Wie alltagsnah, schnörkellos, selbstbewusst die neue Frauenstimme tönt, erschließen ausgewählte Texte. Ein intensiver Vortrag macht Zeitphänomene und biografische Lebensparallelen kenntlich, wir diskutieren was uns heute mit den Frauenbildern aus den 20er und 50ern verbindet.

Nur für Frauen – ein Angebot der Frauenakademie
Kurs in den Warenkorb legen

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden


Dieser Kurs bietet eine Warteliste an. Wenn Sie sich jetzt für den Kurs anmelden, haben Sie die Chance, trotz ausgebuchtem Kursangebot einen Platz zu erhalten. Wir informieren Sie, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.



Termin(e)

Datum
31.01.2024
Uhrzeit
14:00 - 17:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
Datum
07.02.2024
Uhrzeit
14:00 - 17:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
Datum
14.02.2024
Uhrzeit
14:00 - 17:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!