Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Rotbart wird 900 – Friedrich Barbarossa und seine Zeit
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-14511 |
Beginn | Do., 19.01.2023, 16:30 - 18:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 20,00 € |
Kursleitung | |
Seine Regentschaft war geprägt vom Konflikt mit dem lombardischen Städtebund und dem Papsttum ebenso wie vom dritten Kreuzzug, in dem der Kaiser seinen Tod fand. In diesem Jahr wiederholt sich sein Geburtstag zum 900. Mal. Das soll der Anlass sein, sich in Vortrag und Diskussion näher mit seinem Leben und seiner Zeit auseinanderzusetzen.
Der Kurs ist als Teil des Lehrgangs "Alte Kulturen im Zeitraffer - Jubiläen in den Alten Kulturen" auch einzeln buchbar.
Termin(e)
- Krieg um das Heilige Land - die Kreuzzugsbewegung (222-14313)
- Alte Kulturen im Zeitraffer - Jubiläen in den Alten Kulturen (222-14500)
- Schicht um Schicht –Ausgrabungen in Troja (222-14501)
- Die Ilias – Entstehung der alphabetischen Schrift in Europa (222-14513)
- 25 Jahre Museum Alte Kulturen in Tübingen – Führung durch das Museum und die Troja-Sonderausstellung (222-14514)
- Führung durch die antiken Sammlungen des Landesmuseums Württemberg (222-14515)
- Kaffee - vom Teufelstrank zum Trendgetränk Ein Genussmittel erobert Europa (222-14604)
- Wie stellt sich die Stadt der Klimakrise? (Hybrid-Kurs) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (222-16040)
- Indianer Inuit: Donnerstag 02.02. 09.00 Uhr - Schulkinoprogramm (222-20553)
- Indianer Inuit: Donnerstag 02.02. 11.00 Uhr - Schulkinoprogramm ab 12 Jahren (222-20554)
- Indianer Inuit: Donnerstag 02.02. 14.00 Uhr - Filmblock 1 (222-20555)
- Indianer Inuit: Donnerstag 02.02. 20.00 Uhr - Filmblock 2 (222-20557)
- Indianer Inuit: Freitag 03.02 09.00 Uhr - Schulkinoprogramm (222-20559)
- Indianer Inuit: Freitag 03.02. Schulkinoprogramm und Preisverleihung Unicef-Kinderfilmpreis (222-20560)
- Indianer Inuit: Freitag 03.02. 14.00 Uhr - Filmblock 3 (222-20561)
- Indianer Inuit: Freitag 03.02. 16.00 Uhr - Filmblock 4 (222-20562)
- Indianer Inuit: Best of Institute of American Indian Arts (IAIA) (222-20563)
- Indianer Inuit: Freitag 03.02. 20.00 Uhr - Filmblock 5 (222-20564)
- Indianer Inuit: Freitag 03.02. 22.00 Uhr - Filmblock 6 (222-20565)
- Indianer Inuit: Samstag 04.02. 09.00 Uhr - Filmblock 7 (222-20567)
- Indianer Inuit: Samstag 04.02. 11.00 Uhr - Filmblock 8 (222-20568)
- Indianer Inuit: Samstag 04.02. 14.00 Uhr - Filmblock 9 (222-20569)
- Indianer Inuit: Samstag 04.02. 16.00 Uhr - Filmblock 10 (222-20570)
- Indianer Inuit: Samstag 04.02. 18.00 Uhr - Filmblock 11 (222-20571)
- Indianer Inuit:: Samstag 04.02. 20.00 Uhr - Filmblock 12 (222-20572)
- Indianer Inuit: Samstag 04.02. 22.00 Uhr - Filmblock 13 (222-20573)
- Indianer Inuit: Musikvideomatinee Publikumspreis (222-20575)
- Indianer Inuit: Sonntag 05.02. 12.00 Uhr - Filmblock 14 (222-20576)
- Indianer Inuit: Sonntag 05.02. 14.00 Uhr - Filmblock 15 (222-20577)
- Indianer Inuit: Sonntag 05.02. 16.00 Uhr - Filmblock 16 (222-20578)
- Indianer Inuit: Closing Night und Preisverleihung (222-20579)
- Indianer Inuit: Sonntag 05.02. 20.00 Uhr - Filmblock 17 (222-20580)
- Indianer Inuit: Sonntag 05.02. 22.00 Uhr - Filmblock 18 (222-20581)
- Line Dance Für Einsteiger/innen (222-25451)
- Pilates 50+ in Bad Cannstatt (222-35825)
- Nepalesisch Kochen für alle Sinne Kulinarische Reise zum Wohnsitz der Götter (222-39340)
- Baustile - Mit Freude und genauem Blick Die typischen Merkmale der Epochen vom Mittelalter zur Moderne (231-14004)
- Hyperinflation vor 100, Deflation vor 90, Stagflation vor 50 Jahren – und wo stehen wir heute? (231-14203)
- Ein Blick auf die Geschichte des 13. und 14. Jahrhunderts – Zeiten des Übergangs (231-14301)
- Kaiser Friedrich II., der erste moderne Mensch auf dem Thron (231-14303)
- Das Konstanzer Konzil – und seine fatalen Folgen (231-14304)
- In Ulm, um Ulm und um Ulm herum - die Ulmer Schule Maler und Bildhauer des späten Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit (231-14307)
- Die Entwicklung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation und seiner Territorien (231-14308)
- Eine Militärische Großmacht – Der Aufstieg der Eidgenossenschaft (231-14309)
- Hochmut kommt vor dem Fall: Glanz und Niedergang Burgunds im 15. Jahrhundert (231-14310)
- Übergang zur Renaissance - Wand-, Tafel-Malerei und Skulptur in Italien und den Alten Niederlanden (231-14311)
- Alte Kulturen im Zeitraffer (231-14500)
- Hier kuscheln Kurschatten - Römische Thermal- und Heilbäder (231-14501)
- Mumien, Mandragora und Papyri - altägyptische Medizingeschichte (231-14502)
- "Keine Zähne im Mund, aber La Paloma pfeifen" - Etruskische Gesundheitsvorsorge (231-14503)
- Griechische Medizin - ein Saftladen! Die Viersäftelehre und andere Kuren (231-14504)
- Bader und Kurpfuscher - Medizin im Mittelalter (231-14505)
- Tod des Diktators - Erlösung oder Straftat? Zum Tyrannenmord an Cäsar (231-14506)
- Tatort Harim - Wie bringe ich den ägyptischen Herrscher um? (231-14507)
- Kopflos - die Feinde der Kelten (231-14508)
- Hübsche Kerlchen diese Mörder! Politische Praktiken in Athen (231-14509)
- Tod am Altar - die Ermordung des Thomas Beckett (231-14510)
- Glaubensverwirrungen - die großen Konzile des Mittelalters (231-14511)
- Rutsch mir doch die Pyramide herunter - Monumentalbauten im Alten Ägypten (231-14512)
- Erst plattgemacht, dann auferstanden - der Keltenfürst von Hochdorf (231-14513)
- Ein helles Köpfchen - Aristoteles erklärt die Welt (231-14514)
- Ein Highlight - der Brand von Rom (231-14515)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (231-15622)
- Gangschulung im Freien (231-30773)
- Livestream: Early Bird Yoga (231-31726)
- Yoga für Seniorinnen und Senioren (231-31820)
- Outdoor-Yoga Woche nach Ostern (231-33010)
- Outdoor-Yoga Woche nach Pfingsten (231-33015)
- Qigong in Plieningen (231-33630)
- Qigong: 18 Übungen der Harmonie (231-33700)
- Wirbelsäulen Qigong - Chan Mi Qigong (231-33820)
- Qigong der fünf Elemente - im Zyklus der Jahreszeiten - Qigong im Frühjahr (231-33870)
- Mach mit - bleib fit In Gablenberg (231-34220)
- Wirbelsäulengymnastik (231-34430)
- Livestream: Bauch, Beine, Po & Rücken (231-34650)
- Bodyweight Training (231-34975)
- Fit und bewegt älter werden Am Morgen (231-35480)
- Pilates am Morgen (231-35720)
- Pilates 50+ in Bad Cannstatt (231-35825)
- Livestream: Achtsamkeitstraining in der Mittagspause (231-37700)