Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Einführung in die Politik
Politische Theorie, Institutionenlehre, Außenpolitik und politische Prozesse
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-14004 |
Zeitraum | von Mo. 23.01.2023 bis Mo. 13.02.2023, 14:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 4 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 80,00 € |
Kursleitung | |
Termin(e)
- Allgemeinbildung kompakt (222-14000)
- Umbruch-Revolution-Transformation Mensch und Gesellschaft in Zeiten der Veränderung (222-14100)
- Umbrüche der 90er Jahre in Polen: philosophische, literarische und künstlerische Reaktionen (222-14108)
- Immer wieder Aufbruch, Umbruch, Neubeginn: Hildegrad Knef im Wandel der 50er bis 90er Jahre (222-14113)
- Wir sind das Volk! - Ein historischer Blick auf die Revolution in der DDR 1989ff (222-14114)
- Heimat - Facetten eines Begriffs (222-14400)
- Geologische Highlights in Baden-Württemberg (222-14408)
- Vladimir Nabokov: "Erinnerung, sprich!" Heimat und Exil in der Literatur (222-14410)
- "...in die Welt hinausgeboren" Rainer Maria Rilke und die Suche nach Heimat (222-14413)
- Flucht und Migration Warum Menschen ihre Heimat verlassen (müssen) (222-14414)
- Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (222-15500)
- Blaue Stunde: Coco Chanel (222-15513)
- Blaue Stunde: Anja Niedringhaus (und Kolleginnen): An die Gewalt gewöhnt man sich nie - deutsche Kriegsfotografinnen (222-15514)
- Blaue Stunde: Roberta Metsola, Simone Veil und Nicole Fontaine (222-15515)
- Meditation am Mittwoch Für Geübte und Ungeübte (222-33310)
- Allgemeinbildung kompakt (231-14000)
- Keine Angst vor Mathematik (231-14001)
- Denken, Lernen, Vergessen Prinzipien der Biologie und Schnittstellen mit Geisteswissenschaften (231-14002)
- Grundlagen der Philosophie (231-14003)
- Baustile - Mit Freude und genauem Blick Die typischen Merkmale der Epochen vom Mittelalter zur Moderne (231-14004)
- Fokus Afrika – neue Perspektiven auf den Kontinent (231-14100)
- Ein Blick auf die Kolonialgeschichte Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert (231-14101)
- Arbeit und Beschäftigung auf dem afrikanischen Kontinent (231-14102)
- Afrikas Zielkonflikte zwischen natürlicher Ausstattung und Bevölkerungswachstum (231-14103)
- Die sozioökonomische und politische Instabilität vieler afrikanischer Staaten (231-14104)
- Musik in und aus Afrika (231-14105)
- Kolonialismus - immer noch Ursache für Entwicklungsschwierigkeiten? (231-14106)
- Ein Platz an der Sonne – Das Deutsche Reich wird Kolonialmacht (231-14107)
- Deutsche Kolonialgeschichte in Afrika: Eine Schreckensherrschaft (231-14108)
- Afrika und die europäische Kunst der Moderne (231-14109)
- Desertifikation in der Sahelzone (231-14110)
- Raubkunst - Von den Anfängen bis heute Faszination für Kolonialist/innen und Künstler/innen (231-14111)
- "Blauer Hibiskus" von Chimamanda Ngozi Adichie (231-14112)
- Ein Kontinent wird frei – Die Dekolonialisierung in Afrika (231-14113)
- Afroeurotopia – Afrika, der Schlüssel zur sozial ökologischen Transformation (231-14114)
- Zwischen Maskentanz und klimagerechter Architektur Eine Reise von Timbuktu ins Land der Dogons (231-14115)
- Habermas versus Snyder Debatten um historische Deutungen und Handlungsoptionen (231-14201)
- Die Rolle der Philosoph/innen (231-14202)
- Alte Kulturen im Zeitraffer (231-14500)
- Hier kuscheln Kurschatten - Römische Thermal- und Heilbäder (231-14501)
- Mumien, Mandragora und Papyri - altägyptische Medizingeschichte (231-14502)
- "Keine Zähne im Mund, aber La Paloma pfeifen" - Etruskische Gesundheitsvorsorge (231-14503)
- Griechische Medizin - ein Saftladen! Die Viersäftelehre und andere Kuren (231-14504)
- Bader und Kurpfuscher - Medizin im Mittelalter (231-14505)
- Tod des Diktators - Erlösung oder Straftat? Zum Tyrannenmord an Cäsar (231-14506)
- Tatort Harim - Wie bringe ich den ägyptischen Herrscher um? (231-14507)
- Kopflos - die Feinde der Kelten (231-14508)
- Hübsche Kerlchen diese Mörder! Politische Praktiken in Athen (231-14509)
- Tod am Altar - die Ermordung des Thomas Beckett (231-14510)
- Glaubensverwirrungen - die großen Konzile des Mittelalters (231-14511)
- Rutsch mir doch die Pyramide herunter - Monumentalbauten im Alten Ägypten (231-14512)
- Erst plattgemacht, dann auferstanden - der Keltenfürst von Hochdorf (231-14513)
- Ein helles Köpfchen - Aristoteles erklärt die Welt (231-14514)
- Ein Highlight - der Brand von Rom (231-14515)
- Istanbul: Kultur, Architektur und Kunsthandwerk... (231-15405)
- Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (231-15500)
- Autoindustrie & digitale Transformation: Wie findet Software ihren Weg ins Auto? (231-15652)
- Line Dance Für Einsteiger/innen (231-25450)
- Meditation am Mittwoch Für Geübte und Ungeübte (231-33310)
- Tschechisch A1, Stufe II (231-45105)
- Meditation und Entspannung (222-33330)
- Livestream: Fitness Mix (222-35077)
- Livestream: Dehnen und Mobilisieren nach Liebscher & Bracht® Für Anfänger/innen (222-34262)
- Hula - Hawaiianischer Tanz (222-25622)
- Durch Gesang in den Flow - Stimmbildungsworkshop intensiv (222-24120)
- "Könnten Sie bitte..." (Webseminar) (222-19080)
- Meine Mitmenschen besser einschätzen können (Webseminar) (222-19086)
- Elevator-Pitch - Überzeugen in 30 Sekunden (Webseminar) (222-92892)
- Konzert der Musikalischen Erwachsenenbildung (222-20870)
- Stimm- und Gesangsschulung Für Einsteiger/innen (231-24114)
- Konzert der Musikalischen Erwachsenenbildung (231-20870)
- Spanisch Online, A1 Stufe II (Webseminar) (222-41976)
- Spanisch A1, Intensiv II am Samstag (222-42030)
- 3-2-1: In drei Kreisen um die Villa Berg Wanderung mit Geschichte und Geschichten (222-18603)
- Lernen: Unter welchen Bedingungen arbeitet unser Kopf am besten? (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (222-16840)
- Ein Märchen aus 1001 Stufen - Stäffele in Stuttgart-Süd Unterwegs zwischen Parks, Wald und Reben - die Tour der 1000 Stufen! Stadtspaziergang (222-18360)
- Englisch B2, Conversation Cafe (222-40553)
- Spanisch A1, Intensiv III im neuen Jahr (222-42028)
- Italienisch Online, A1 Stufe I (Webseminar) (222-46344)
- Italienisch Online, A1 Italiano alla prova (Webseminar) Italienisch in der Praxis (222-46795)
- Führung durch die Staatsgalerie - Portraits (231-10027H)
- Wunderwelt der Sinne im Kunstmuseum Stuttgart (231-10061H)
- Stimm- und Gesangsschulung Für Einsteiger/innen (231-24115)
- Brainwalking – Gehirnjogging auf der Waldau (231-15634)
- Brainwalking – Gehirnjogging auf dem Killesberg (231-15651)
- Führung durch den Kurpark Bad Cannstatt (231-17507)
- Als Computer noch ganze Räume füllten ... Das Computermuseum der Universität Stuttgart Kurzvortrag und Demonstration an Computern (231-18015)
- Villa Berg, Schloss Rosenstein, Urban-Art Stadtspaziergang (231-18380)
- Kontaktbörse (231-18713)
- Testamentsgestaltung - Die 10 häufigsten Fehler (231-18712)
- Stuttgarter Plattform für selbstorganisiertes gemeinschaftliches Wohnen (231-18719)
- Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktioniert oder wie Sie zu neuen Ohren kommen (Webseminar) Kommunikationsfähigkeit und Konfliktkompetenz durch die Gabe des empathischen Hörens (231-93065)
- Frauenpower - Wie gelingt mir ein wirkungsvoller Auftritt? (Kleingruppe) Sie wünschen einen wirkungsvolleren Auftritt im beruflichen und privaten Umfeld? Kleingruppe (231-93250)
- Ein Wochenende für Frauen - Yoga und Entspannung (231-33040)
- Italienisch Online, A1 Stufe III (Webseminar) (231-46544)
- Italienisch Online, A1 Stufe III (Webseminar) (231-46534)
- Italienisch Online, A1 Stufe II (Webseminar) (231-46474)
- Italienisch A1, Stufe III (222-46644)
- Italienisch A1, Intensiv I (231-46615)
- Italienisch Online, A1 Stufe II (Webseminar) (222-46476)
- Das Motiv Wasser in der Musik (231-24450)
- Salsa solo Ladies II (mit Vorkenntnissen) (231-25403)
- Salsa solo Ladies I (ohne Vorkenntnisse) (231-25405)
- Salsa solo Ladies II (mit Vorkenntnissen) (231-25406)
- Flamenco - Workshop Für Anfänger/innen mit und ohne Vorkenntnisse (231-25646)
- Flamenco - Workshop Für Anfänger/innen mit und ohne Vorkenntnisse (231-25647)
- Flamenco - Workshop Für Anfänger/innen mit und ohne Vorkenntnisse (231-25648)
- Meine Ziele und wie erreiche ich sie (222-10207H)
- "Stuttgarter Schlossgeschichten" Vortrag mit Lichtbildern: Geschichten aus Stuttgarts Geschichte (222-18515)