Natürlich unterstützen wir Sie nicht nur mit Präsenzangeboten, sondern auch mit unseren Online-Angeboten dabei, Ihre Ziele verfolgen und vielleicht auch das eine oder andere neue Hobby zu entdecken! Weitere Informationen zum Aufbau von Webinaren, Livestreams und mehr finden Sie hier. Alle Kurse mit digitalen Anteilen der verschiedenen Programmbereiche finden Sie hier.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Urban Sketching (Webseminar)
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-27250 |
Zeitraum | von Di. 28.06.2022 bis Di. 05.07.2022, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 2 |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 38,00 € |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Material : Füller mit schwarzer Tinte oder Fineliner - wasservermalbar, Aquarell- oder Schulpinsel, Skizzenpapier, Skizzenbuch (A5, Querformat), einfaches Aquarellpapier, Bleistifte, Aquarell- oder Deckfarben Gelb, Krapplack, Schwarz. |
1. Treffen: mit Füller, Fineliner und schwarzer Aquarellfarbe
2. Treffen: wie zeichne ich Gebäude oder „Perspektive – einfach gesehen"
3. Treffen: mit drei Aquarellfarben zum Stadtbild.
Termin(e)
- Rehberger - Durch die Blume mit Kunstmuseum Stuttgart (221-10058H)
- Kurzgeschichten – Von der Idee bis zur Publikation (Online-Kurs) (221-22030)
- Portraits im Freien (Webseminar mit Fotopraxistermin) (221-29070)
- Street-Photography (Webseminar mit Fotopraxisterminen) (221-29345)
- Livestream: CyberMonday: Self-Tracking im Sport (221-30530)
- Green Cooking - vegane Gemüseküche im Sommer (221-38830)
- Ordnung im Büro - Den Büroalltag in den Griff bekommen! (Hybrid-Kurs) gefördert im Rahmen des Digitalpakets Weiterbildung (221-93160)
- Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt Teil 1 - Workshop (Hybrid-Kurs) Wie möchten wir mit intelligenten Systemen zusammenarbeiten? (221-93602)
- Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt Teil 2 - Workshop (Hybrid-Kurs) Wie können wir die Zusammenarbeit mit Kolleg:in KI gestalten? (221-93603)