Natürlich unterstützen wir Sie nicht nur mit Präsenzangeboten, sondern auch mit unseren Online-Angeboten dabei, Ihre Ziele zu verfolgen und vielleicht auch das eine oder andere neue Hobby zu entdecken! Weitere Informationen zum Aufbau von Webinaren, Livestreams und mehr finden Sie hier. Alle Kurse mit digitalen Anteilen der verschiedenen Programmbereiche finden Sie hier.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
An(ge)kommen!? Was macht gute Integration in Stuttgart aus? – Podiumsgespräch mit Betroffenen
Vor Ort und im Livestream (Hybrid-Kurs)
Status für Präsenz-Plätze | ![]() |
Status für Online-Plätze | ![]() |
Kursnummer | 222-16211 |
Beginn | Do., 09.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Anmeldung erforderlich im TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
![]() ![]() |
In dieser moderierten Gesprächsrunde diskutieren:
Maria Bonis, Migrationsdienst für Erwachsene, eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e. V.,
Renata Delic, Leiterin des Programmbereichs Deutsch und Integration, vhs stuttgart,
Gari Pavkovic, Leiter der Abteilung Integrationspolitik der Landeshauptstadt Stuttgart,
Marina Silverii, u. a. Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart West,
Dr. Sandra Kostner, PH Schwäbisch Gmünd.
Betroffene, die 2022 aus der Ukraine bzw. 2015 aus Syrien/Irak nach Stuttgart gekommen sind
Moderation: Jan Sellner, Stuttgarter Zeitung.
Livestream unter https://.vhs-stuttgart.de/infoservice/vhs-digital/vhs-livestream
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Abteilung Integrationspolitik der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Rotary Club Stuttgart-Rosenstein statt.
Termin(e)
- Wie stellt sich die Stadt der Klimakrise? (Hybrid-Kurs) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (222-16040)
- Dokumentarfilm "The Cut (2013)" Filmvorführung mit anschließender Diskussion (222-16220)
- Lernen: Unter welchen Bedingungen arbeitet unser Kopf am besten? (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (222-16840)
- Der Mineralwasserschatz Bad Cannstatts Stadtspaziergang (222-18465)
- Verantwortung übernehmen – Schöff/in werden! (Webseminar) (222-18722)
- Taiji Peking Stil Für Anfänger/innen (222-33950)
- Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (222-34310)
- Eine andere Jüdische Weltgeschichte (Livestream - vhs.wissen live) (231-14975)
- Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr? (Livestream - vhs.wissen live) Vortrag und Diskussion (231-16550)
- Online-Kurs: Yoga auf der cloud (231-31882)
- Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (231-34355)
- Online-Kurs: Pilates auf der cloud Open Level (231-35600)