Durch Klicken auf „Titel", „Datum", „Ort" oder „Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Ein besonderes Kursangebot:
Kursspenden für Geflüchtete aus der Ukraine – 50,00 EUR
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-02112 |
Kursgebühr | 50,00 € |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Sie schaffen Möglichkeiten des Austauschs und der Begegnung sowie künstlerisch-kreative Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten. Sie helfen dabei Bildungsbrücken zu bauen, Ukraine-Flüchtlingen eine Perspektive zu bieten und ihnen eine schnelle Integration in den Alltag und die Arbeitswelt zu ermöglichen.
Herzlichen Dank!
Bitte legen Sie dieses besondere Kursangebot in den Warenkorb. Über diesen gelangen Sie dann zur Kasse. Mit der bestätigten Kursanmeldung haben Sie eine Kursspende in Höhe von 50,00 EUR getätigt. Wenn Sie sich mit einem höheren Beitrag beteiligen möchten, können Sie den Kurs auch mehrfach buchen.
Mit einer Buchung des Kurses „Kursspenden für Geflüchtete aus der Ukraine“ erhalten Sie eine Bestätigung und Rechnung. Bis zu einem Betrag von 200,00 EUR reicht der Kontoauszug zur Geltendmachung der Spende gegenüber dem Finanzamt aus. Bei einer Spende von über 200,00 EUR stellen wir Ihnen gern eine Spendenquittung aus.
Termin(e)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete aus der Ukraine – 10,00 EUR (221-02110)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete aus der Ukraine – 25,00 EUR (221-02111)
- Führung durch das Kunstmuseum Stuttgart (221-10054H)
- Ernährung – historische, kulturelle und politische Perspektiven (221-14100)
- Columbian Exchange Der Austausch von Pflanzen, Tier und Menschen (221-14108)
- Essen und Trinken mit Heinrich Heine Neun Heinrich-Heine-Créationen von Maitre Jean-CLaude Bourgueil (221-14111)
- Die europäische Antike - Die Entdeckung unserer Wurzeln (221-14300)
- Die römische Verfassung - Stabilität im Wandel (221-14306)
- Expansion! - Unter Roms Adler Die Ausbreitung des Römischen Reichs (221-14316)
- Das Christentum: Von der kleinen jüdischen Minderheitengruppe zur Staatsreligion des Römischen Weltreichs (221-14317)
- Krieg und Frieden: Individuum und Gesellschaft zwischen Konflikt und Verständigung (221-14400)
- Krieg und Frieden: Die Künstler und der Erste Weltkrieg Zwischen Euphorie und Ernüchterung (221-14413)
- Friedensbilder des 20. Jahrhunderts Künstler im Engagement gegen Krieg von 1945 bis heute (221-14414)
- "Hoppla, wir leben!" oder "Krieg dem Kriege" spricht der Dichter! Lyrik in Kriegs- und Friedenszeiten (221-14415)
- Philosophiekreis Philosophieren lernen: lesen, verstehen, analysieren und argumentieren (221-14934)
- Online-Kurs Islam: Religion, Kultur und moderne Gesellschaft (221-14980)
- Das James-Webb-Weltraumteleskop (221-16952)
- "Dia steile Stuagerter Stäffela - eine Liebeserklärung" Geschichten aus Stuttgarts Geschichte Vortrag mit Lichtbildern (221-18520)
- Kunsterlebniswoche: Kunst im Taschenformat (221-18986)
- Olga Tokarczuk (2018) (221-22308)
- Exkurs: Edward Albee: Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (221-22309)
- Exkurs: John Updike: Hasenherz (221-22310)
- Silver Ballett – Fit und aktiv in den besten Jahren (Ü60) (221-25091)
- Modern Jazz Anfänger/innen mit Vorkenntnissen (221-25120)
- Griechische Tänze Mit Vorkenntnissen (221-25607)
- Nähschule Für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen (221-28580)
- Yoga - Bewegung, Atmung, Entspannung (221-31730)
- Yoga - Bewegung als innerer Sinn - Aufbaukurs (221-32545)
- Meditation am Mittwoch für Geübte und Ungeübte (221-33310)
- Hybrid-Kurs: Bewegen und Entspannen in der Mittagspause (221-34100)
- Hybrid-Kurs: Bewegen und Entspannen in der Mittagspause (221-34105)
- Eine Woche für den Rücken (221-34300)
- Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (221-34310)
- Livestream: Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (221-34382)
- Rücken- und Entspannungstraining (221-34421)
- Bauch, Beine, Po & Rücken in Bad Cannstatt (221-34605)
- Hybrid-Kurs: Faszien- und Rückentraining am Morgen (221-34810)
- Zumba® in Ost (221-36395)
- Spanisch A1, Intensiv, Wiederholung im Sommer (221-42410)
- Latein, Stufe II (221-44051)
- Portugiesisch B2, Konversation (221-44490)
- Russisch B1, Übung und Konversation im Sommer (221-44821)
- Ungarisch Online, A1 Stufe I (Webseminar) Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (221-45260)
- Französisch Online, B1 Stufe II (Webseminar) (221-45744)
- Französisch Online, B1 Wiedereinstieg I Intensiv am Samstag (Webseminar) (221-45845)
- Französisch B2, Stufe II (221-46016)
- Französisch B2, Tour de France (Hybrid) (221-46146)
- Italienisch Online, A1 Komplett Intensiv (Webseminar) (221-46735)
- Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt Teil 1 - Workshop (Webseminar) Wie möchten wir mit intelligenten Systemen zusammenarbeiten? (221-93602)
- Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt Teil 2 - Workshop Wie können wir die Zusammenarbeit mit Kolleg:in KI gestalten? (221-93603)