Durch Klicken auf „Titel", „Datum", „Ort" oder „Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Philosophie - Grundlagen, Aufgaben und Bedeutung
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-14001 |
Zeitraum | von Mo. 07.03.2022 bis Mo. 28.03.2022, 13:30 - 16:00 Uhr |
Dauer | 4 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 80,00 € |
Kursleitung |
Schon gewusst ...
Der Lehrgang 221-14000 setzt sich aus den Kursen 221-14001 bis 221-14004 zusammen. Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden. Im Herbstsemester 2022 können Sie gleich anschließen mit weiteren Disziplinen.
221-14000 Allgemeinbildung kompakt
Dieses kleine „Kompaktstudium“ bietet Ihnen ein fundiertes und umfassendes Wissen in den Bereichen Literatur, Musik, Religion und Politik. In jeweils vier Einheiten erhalten Sie in Form von anschaulichen Vorträgen eine Einführung in die Grundlagen der jeweiligen Disziplin und profitieren von Austausch und Diskussion untereinander.
Termin(e)
- Allgemeinbildung kompakt (221-14000)
- Grundlagen der Naturwissenschaften Naturgesetze, Vordenker und die Praxis (221-14002)
- In der Werkstatt der Historiker*innen - die Geschichte Württembergs (221-14003)
- „Auf zu Neuen Ufern“ – die Zornigen jungen Männer der englischen Nachkriegsliteratur (221-14004)
- Columbian Exchange Der Austausch von Pflanzen, Tier und Menschen (221-14108)
- "Bier macht lustig, weise der Wein, drum trinke beides, um beides zu sein"...- Eine kleine Kulturgeschichte des Alkohols (221-14114)
- CaféZeitGeist: Wissenschaft der Logik als Neue Metaphysik (221-14948)
- CaféZeitGeist: Wissenschaft der Logik als Neue Metaphysik- Fortsetzung (221-14949)
- CaféZeitGeist: Die Plausibilität absoluten Wissens (221-14950)
- Führung durch den Kurpark Bad Cannstatt (221-17505)
- Yoga - Bewegung als innerer Sinn - Aufbaukurs (221-32710)
- Meditation am Mittwoch für Geübte und Ungeübte (221-33310)