Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Stadtkind – die digitale Homebase für Stadtgeschichten
Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Carina Kriebernig
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream
Status für Präsenz-Plätze | ![]() |
Status für Online-Plätze | ![]() |
Kursnummer | 221-16040 |
Beginn | Mi., 20.07.2022, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | Eintritt frei |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Livestream unter https://.vhs-stuttgart.de/infoservice/vhs-digital/vhs-livestream Beteiligung an der Diskussion: pressecafe.fragen@vhs-stuttgart.de oder den chat des Streamingkanals |
Carina Kriebernig, Jahrgang 1988, ist Leiterin von Stadtkind Stuttgart und Online-Redakteurin für Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten. Aufgewachsen am Ossiacher See in Kärnten, studierte sie in Wien Vergleichende Literaturwissenschaft, Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Germanistik. Nach Jobs bei Galerien, Filmfestivals, Verlagen und nach Stationen als Texterin und Fotografin absolvierte sie ihr Volontariat beim Stuttgarter Stadtmagazin Lift, arbeitete dort als Ressortleiterin, Redakteurin und Titelgestalterin und wechselte 2018 nach einem kurzen Ausflug in die Selbstständigkeit in die Online-Redaktion der Digital Unit, wo sie sich mit Stadtleben, Mode, Kultur und Netzthemen beschäftigt und für das Stuttgarter Zeitung Magazin verantwortlich ist.
Termin(e)
- Zuffenhausens Alter Flecken einst und heute Historischer Rundgang durch den alten Ortskern von Zuffenhausen (221-10514)
- Demokratie im Fadenkreuz: Hass, Hetze und Gewalt - ein modernes Phänomen ? (Hybrid-Kurs) Von Matthias Erzberger bis zum Mordfall Lübcke Gespräch und Diskussion mit Birgül Akpinar und Benjamin Dürr Vor Ort im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (221-16380)
- Antioxidantien, freie Radikale & Co. – Wie super sind Superfoods? In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" | Im Rahmen des Stuttgarter Wissenschaftsfestivals 2022 (221-16830)
- Autofahren der Zukunft: Autonom, vernetzt, gefährlich? In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (221-16840)
- Das Sterben der Insekten und was jeder von uns dagegen tun kann Im Rahmen des Stuttgarter Wissenschaftsfestivals 2022 (221-16960)
- Nachhaltigkeit gefragt! Wissenschaft kontrovers zu Umwelt und Klima Im Rahmen des Stuttgarter Wissenschaftsfestivals 2022 (221-16961)
- Führung durch den Kurpark Bad Cannstatt (221-17505)
- Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten (221-18030)
- Eine Sanierung für das Opernhaus - Welche Maßnahmen sind erforderlich? Blick hinter die Kulissen - Führung und Gespräch (221-18090)
- Die RAF - Spurensuche in Stuttgart Stadtrundgang (221-18305)
- Das Teehaus, der ´Schwäbische Monte Vérita' und die Schiller-Eiche Stadtspaziergang (221-18370)
- Bio-vegane Backträume (221-38880)