Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger der Landespolitik
Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Annika Grah (Hybrid)
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream
Status für Präsenz-Plätze | ![]() |
Status für Online-Plätze | ![]() |
Kursnummer | 231-16040 |
Beginn | Mi., 19.07.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | Eintritt frei. |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Livestream unter https://vhs-stuttgart.de/infoservice/vhs-digital/vhs-livestream |
![]() |
Annika Grah arbeitet seit 2019 für die Stuttgarter Nachrichten und koordiniert seit November 2022 das Thementeam Entscheider und Institutionen, das sich mit Akteuren in Stadt und Land beschäftigt. Die gebürtige Hamburgerin wuchs sie in Villingen-Schwenningen auf und studierte an der Universität Hohenheim. Sie volontierte bei der Deutschen Presse-Agentur und arbeitete anschließend als Wirtschaftsredakteurin bei der Finanznachrichtentochter dpa-AFX. Nach einem Ausflug zur Financial Times Deutschland kehrte sie zur dpa nach Stuttgart zurück und arbeitete dort als Wirtschaftsjournalistin.
Termin(e)
- Test vhs@bw.online BOOK (231-00499)
- Testkurs Weitermeldung 4 (231-98759)
- Workshop für Inklusions-Assistenzen Teilnahme an einem Assistentenpool (232-10151)
- Barrierefreiheit - Einführung in die Einfache Sprache (232-10303)
- Historischer Rundgang durch Möhringen mit Heimatmuseum inkl. Sonderausstellung (232-10511)
- Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. (Livestream - vhs.wissen live) (232-14905)
- Zur Legende um Päpstin Johanna (Webseminar) (232-14922)
- Frauenakademie Semesterauftakt - Es geht los! (232-15070)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Frühjahr 2024 (232-15075)
- Die Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (232-15100)
- Blaue Stunde: Alice von Battenberg (Webseminar) (232-15101)
- Blaue Stunde: Bertha Suttner (Webseminar) (232-15102)
- Blaue Stunde: Syran Ates, die liberale Imamin (Webseminar) (232-15103)
- Blaue Stunde: Die Kunst der Inszenierung: Cindy Sherman (Webseminar) (232-15104)
- Blaue Stunde: Astrid Lindgren (Webseminar) (232-15105)
- Blaue Stunde: Kristina Lunz (Webseminar) (232-15106)
- Blaue Stunde: Jasmin Moghbeli: Von Testpilotin zur NASA-Astronautin (Webseminar) (232-15107)
- Blaue Stunde: Hannah Höch – DADA und der Schnitt mit dem (Küchen-)Messer (Webseminar) (232-15108)
- Blaue Stunde: Dorothee Soelle (Webseminar) (232-15109)
- Blaue Stunde: Mesannie Wilkins (Webseminar) (232-15110)
- Blaue Stunde: Anna Pavlova (Webseminar) (232-15111)
- Blaue Stunde: Lilo Herrmann- die erste Frau, die von den Nazis als Widerstandskämpferin hingerichtet wurde ( 1909 - 1938) (Webseminar) (232-15112)
- Blaue Stunde: Alice Schwarzer – Feministin, Journalistin, Buchautorin (Webseminar) (232-15113)
- Blaue Stunde: Sojorner Truth und Chimamanda Adichie (Webseminar) (232-15114)
- Blaue Stunde: Lavinia Fontana – Selbstbewusste Porträtistin des Papstes im 16. Jahrhundert (Webseminar) (232-15115)
- Filmdiskussion über den Dokumentarfilm: „Die Unbeugsamen“ (232-15150)
- Eines Tages erschien bei Mozart ein merkwürdiger Mann, grau gewandet, wortkarg und verschlossen, und bestellte bei ihm eine Totenmesse...“ (232-15170)
- Befreite Wut-Kraft: Ein Embodiment-Seminar für mehr Lebensenergie und gesunde Grenzen! (232-15205)
- Frauengesundheit: Zielgerichtete Therapien gegen Brustkrebs (232-15243)
- 'Liebe Macht Kunst - Malerinnen ab 1900 als Konkurrenten, Kollegen und Partner: Paula Modersohn-Becker, Natalia Gontscharowa und Minna Tube' Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15372)
- "Willkommen, bienvenue, welcome..." im Berlin der 20er Theaterbesuch des Musicals "Cabaret" mit Einführung Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15540)
- Fußballstadt Stuttgart?! (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Dirk Preiß im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16050)
- ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden - wir zeigen wie (Livestream) Das Internet als Zeitarchiv Vortrag und Gespräch mit Christine Abt und Dr. Benjamin Alberts (232-16252)
- Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass (Livestream - vhs.wissen live) (232-16290)
- VERNETZT: Ein ganzer Tag Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken Keywords, Gespräche, Vorträge, Begegnung und spielerische Interaktion (232-16300)
- Frauen in Führungspositionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft (hybrid) 3. Rosenstein-Symposion Zugehörigkeit (Podiumsgespräch) (232-16330)
- Politik im Fokus – Nachgefragt bei Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL (hybrid) Menschen vernetzen. Demokratie sichern. (232-16460)
- Gefahren für die Demokratie – Podiumsgespräch mit Dr. Michael Blume (hybrid) EuropaSALON – vor Ort und im Livestream (232-16645)
- "Seeblind - Der wahre Preis der Frachtschifffahrt" Filmvorführung mit anschließender Diskussion (232-17041)
- Ein herbstlicher Hopser vom Bopser - zurück in die Vergangenheit Freizeitvergnügen und Kultur vor 100 Jahren Stadtspaziergang (232-18360)
- Lebendige Nachbarschaften – Gemeinschaftlich Wohnen im Quartier Eine Kooperation von treffpunkt 50plus, Landeshauptstadt Stuttgart, vhs stuttgart (232-18718)
- Ausstieg aus dem Gedankenkarussell (Webseminar) (232-19076)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (232-23300)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25133)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25134)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25135)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25136)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25137)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25140)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25141)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25142)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25143)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25144)
- ...und mittwochvormittags in die Staatsgalerie (232-26020)
- Webseminar: Natürlich gesund (232-30577)
- Livestream: Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Schnupperkurs (232-31270)
- Meditation am Mittwoch Für Geübte und Ungeübte (232-33310)
- Hybrid: Dehnen und Mobilisieren nach Liebscher & Bracht® Für Anfänger/innen (232-34260)
- Livestream: Bauch, Beine, Po & Rücken (232-34651)
- Pilates & Rücken am Vormittag (232-35730)
- Livestream: Zumba® (232-36490)
- Livestream: Zumba® (232-36491)
- Livestream: Zumba® (232-36492)
- Spanisch Online, A1 Stufe III (Webseminar) (232-42076)
- Spanisch Online, B1 Stufe I (Webseminar) (232-42378)
- Spanisch B2, ¡Hablemos! (232-42453)
- Kroatisch A1, Stufe III (232-43985)
- Französisch Online, B2 Parler, lire, révision de grammaire (Webseminar) (232-46124)
- Mehr als ein weihnachtliches Kochevent Die Politik des Libanon durch die Traditionen der Christ/innen verstehen (232-49120)
- Geprüfte/r Industriefachwirt/in Präsenzlehrgang mit Online-Anteil (232-94449)