Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs)
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-14973 |
Kursort | vhs.cloud |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Online-Kurs / Online-Selbstlernkurs: Dieser Kurs findet auf der digitalen Lernplattform vhs.cloud statt. Sie können Ihr Lernen zeitlich und räumlich flexibel ge-stalten. Die Zugangsdaten erhalten Sie zeitnah nach Ihrer Anmeldung. |
![]() |
Die Antworten darauf und weitere interessante Geschichten aus dem jüdischen Leben in
Deutschland aus Vergangenheit und Gegenwart erhalten Sie in unserem kostenfreien
Onlinekurs auf der vhs.cloud. Sie können zeitlich flexibel in die vielfältigen Themen eintauchen. Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt.
Der Kurs findet im Rahmen des Themenjahres „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ statt, der vom Verein „321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ und aus Mitteln des
Bundesministeriums des Inneren gefördert wird. Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit und Unterstützung beim vhs-Landesverband Thüringen, dem Jüdischen Museum Frankfurt, Leo Baeck-Institut, Bayerischen
Volkshochschulverband e.V., der Bildungsstätte Anne-Frank-Zentrum für politische Bildung und
Beratung Hessen sowie der Volkshochschule Erfurt.
Hinweis:
Sie möchten gerne mehr über die vhs.cloud erfahren und vor Kursbeginn die Funktionen kennenlernen? In unserem Support-Bereich finden Sie aktuelle Termine zu vhs.cloud-Schulungen für Teilnehmende sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
- Grundlagen der Philosophie (231-14003)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegelhaus (231-14948)
- CaféZeitGeist: (231-14950)
- Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs) (231-14973)
- Eine andere Jüdische Weltgeschichte (Livestream - vhs.wissen live) (231-14975)
- Geschichte der Musik – Musik in der Geschichte (231-15210)
- Ringveranstaltung – Geliebte. Mitarbeiterin – was zuerst, was mehr? (231-15260)
- Journalismus: Vom Berichten und Erzählen – gestern, heute, morgen! (231-15465)
- Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (231-15500)
- Blaue Stunde: Tamara de Lempickas 'Selbstbildnis' von 1929 (Webseminar) (231-15503)
- Blaue Stunde: Charlotte Bronté: Fast wie bei Jane Eyre, jedoch schlimmer (Webseminar) (231-15504)
- Georgia O'Keeffes 'Widderkopf und Weißer Eibisch, New Mexico' von 1935 (Webseminar) (231-15505)
- Blaue Stunde: Petra Kelly – Eine Kämpferin für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden (Webseminar) (231-15506)
- Blaue Stunde: Fränzi Kühne (Webseminar) (231-15507)
- Blaue Stunde: Dr. Nada Lavrac - eine beeindruckende Wissenschaftlerin und Informatikerin (Webseminar) (231-15508)
- Blaue Stunde: Zarah Leander (Webseminar) (231-15509)
- Blaue Stunde: Agatha Christie (Webseminar) (231-15510)
- Blaue Stunde: Bel Kaufmann (Webseminar) (231-15511)
- Blaue Stunde: Frida Kahlos 'Selbstbildnis mit Dornenhalsband und Kolibri' (Webseminar) (231-15512)
- Blaue Stunde: Gerda Taro (Webseminar) (231-15513)
- Blaue Stunde: Anna von Cleve (Webseminar) (231-15514)
- Blaue Stunde: Natascha Wodnun: Sie kam aus Mariupol. Reinbek 2017 (Webseminar) (231-15515)
- Mit allen Sinnen! Wanderung auf dem Skulpturenweg Fellbach-Oeffingen (231-15615)
- Brainwalking – Gehirnjogging auf der Waldau (231-15634)
- IBA27: Der Werkbund, die Frauen und die Architektur, 1927 bis heute Führung durch die Weißenhofsiedlung mit besonderem Blick auf Frauen als Architektinnen (231-15656)
- Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste Die digitale Vortragsreihe "Stadt.Land.Welt- Web" zur Agenda 2030 (231-17012)
- Shinrin Yoku - Waldbaden Eine Anti-Stress-Management-Methode (231-17164)
- Robert Bosch - Stuttgarter Persönlichkeit und Gründer eines Weltunternehmens Geschichte live erleben im Bosch-Archiv - Person, Unternehmen, Produktion Führung (231-18001)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: "Creations X-XII" (231-23200)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (231-23300)
- Reiseskizzen (Webseminar) (231-27581)
- Online-Kurs: Fitness Mix Für Einsteiger/innen (231-35000H)
- Fitness Mix (231-35015)
- Arabisch Online, A1 Intensiv I am Samstag (Webseminar) Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (231-43515)