Über rotebühl28

Besondere Kurse und Veranstaltungen von jungen Leuten für junge Leute – das ist rotebühl28

Was erwartet Dich bei rotebühl28?

Bei rotebühl28 kannst Du verschiedene Aktivitäten zu den unterschiedlichsten Themen besuchen. Du findest unsere Veranstaltungen in den folgenden Kategorien:

  • Deine Stadt (alles rund um die Landeshauptstadt Stuttgart sowie soziales und politisches Engagement)
  • Lifestyle und Trends (z.B.: Vegane Kochkurse)
  • Body und Soul (z.B.: Sport- und Wohlfühlkurse wie Body Styling, Fitness, Boxen sowie Zumba meets Fitness-Brunch)
  • Von der Muse geküsst (z.B.: Kreatives Recycling, Buchbinde-Kurse, Slam Poetry, Singer-Songwriter-Workshops, Open Stage, etc.)
  • Up to Date im Beruf (alles was du für den Berufsstart und die Ausbildung brauchst)
  • Politik und Gesellschaft (z.B.: Jugendbeteiligung, Politische Jugendbildung, Europa und die Wahl)

Du hast Ideen oder Anregungen zu einem Kurs, Workshop oder einem anderen Veranstaltungs-Format?  Komm gerne auf uns zu, um eine Veranstaltung mit uns zu konzipieren und/oder als Kursleiter/in durchzuführen. Schreibe einfach eine E-Mail.

Was ist rotebühl28?

Wir sind eine bunte Gruppe aus jungen Mitarbeiter/innen der volkshochschule stuttgart, alle im Alter zwischen 16 und 28 Jahren. Manche der Teammitglieder absolvieren ihr Freiwilliges Soziales oder Ökologisches Jahr an der vhs, andere durchlaufen momentan verschiedene Stationen im Rahmen der Ausbildung und wieder andere befinden sich inmitten eines Volontariates oder arbeiten sogar schon in einer Festanstellung. Da jeder oder jede in einem anderen Bereich arbeitet, gibt es viele verschiedene Interessengebiete und Ideen für unsere Kurse.

 

Was macht rotebühl28?

Jedes Semester planen wir eine kleine aber feine Anzahl an neuen Kursen, Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen, schwerpunktmäßig für die Altersgruppe zwischen 16 und 28 Jahren. Bei uns kannst Du Stuttgart neu entdecken, Dich deinen sportlichen Herausforderungen stellen, alte Interessen neu entdecken oder einfach das machen, was dir Spaß bereitet.

 

Woher kommt der Name rotebühl28?

Ein Großteil der vhs Kurse und Veranstaltungen finden seit 1992 im TREFFPUNKT Rotebühlplatz, direkt an der S-Bahn-Haltestelle Stadtmitte, statt. Die Adresse des TREFFPUNKTs ist der Rotebühlplatz 28 – was liegt also näher, als uns nach diesem einzigartigen Gebäude zu benennen, an dem die verschiedensten Kulturen zusammentreffen.

 

Weitere Informationen zu uns, unseren Kursen oder allgemein zu rotebühl28 findest Du auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/rotebuehl28/


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Ernährungs- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!