Durch Klicken auf „Titel”, „Datum”, „Ort” oder „Nr.” können Sie die Kurse individuell sortieren.
Feldenkrais Methode - sanfte Bewegungen
Dies ist eine sanfte Methode, sich und seinen Körper durch spielerische Bewegung kennen zu lernen ("Bewusstheit durch Bewegung"). Sie hilft, Bewegungsmuster und Verhaltensweisen, die anstrengend sind und uns womöglich Probleme und Schmerzen bereiten, zu erkennen und aufzugeben. "Harmonische und zweckmäßige Bewegungen", so stellt der Begründer dieser Methode - Moshe Feldenkrais - fest, "verhindert Abnutzungen und Schäden". Die Feldenkrais-Methode ist weder Gymnastik noch Psychotherapie. Sie erfordert keine Voraussetzungen und ist daher für alle geeignet, die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. Man muss es ausprobieren und erspüren.
Inhalte:
Alles, was wir im Leben lernen, denken, wollen, fühlen und tun, ist mit Muskeltätigkeit verbunden. Sie ist in beständigem Wechsel zwischen An- und Entspannung, wird gehalten und losgelassen, ist in einer ausgewogenen Koordination – und so manches Mal auch nicht. Die Feldenkrais-Methode vermittelt Wege, mehr Leichtigkeit und Ausgewogenheit in die Bewegungsabläufe und Haltungsmuster zu bringen und zugleich körperlicher Überbeanspruchung vorzubeugen. Dies geschieht über die bewusste Bewegung und Aufmerksamkeit.
Mitzubringen/Materialien:
Bitte warme und bequeme Kleidung, ein Handtuch und eine Decke mitbringen.
Status:
Kursnr.: 192-43620
Zeitraum: von Di. 03.12.2019 bis Di. 04.02.2020, 19:45 - 21:15 Uhr
Dauer: 8
Kursort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Gebühr: 86,00 €