Hinweis: Präventionskurse: Die Kurse der volkshochschule stuttgart sind Präventionsangebote und dienen der Vorbeugung. Bitte holen Sie bei akuten Beschwerden oder gesundheitlichen Einschränkungen ärztlichen Rat ein.
Hinweis: Nach Möglichkeit bitte eigene Matte und großes Handtuch mitbringen.
Durch Klicken auf „Titel”, „Datum”, „Ort” oder „Nr.” können Sie die Kurse individuell sortieren.
Autogenes Training für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren - Kurzseminar
Status | ![]() |
Kursnummer | 202-31130 |
Zeitraum | von Sa. 23.01.2021 bis Sa. 30.01.2021, 11:00 - 14:00 Uhr |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 64,00 € bereits ermäßigte Gebühr Sollten bis zum Kursbeginn die coronabedingten Abstandsregelungen geändert werden und in der Folge mehr als 9 Teilnehmer/innen am Kurs teilnehmen, wird die Teilnahmegebühr gesenkt und automatisch die günstigere Standardkursgebühr von Ihrem Konto abgebucht. Die Gebühr wird erst nach Kursbeginn abgebucht. Eine Änderung der Kursgebühr nach Ablauf des ersten Kurstermins ist jedoch nicht möglich. |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Nach Möglichkeit eigene Matte und großes Handtuch. dicke Socken oder Gymnastikschuhe |
Inhalte | Diese konzentrative Selbstentspannungsmethode hilft auch Jugendlichen, Spannungen (wie Stress, Prüfungsangst o.ä.) abzubauen. Sie lernen, sich besser zu konzentrieren und sind nicht mehr so leicht abzulenken. Stress ist immer mit Energieverlust verbunden. Das Autogene Training aktiviert die körpereigenen Energien. Die Entspannungsmethode basiert auf verschiedenen Schritten wie angenehme Schwere, Wärme und Atmung und kann leicht erlernt werden. Es ist ein übendes Verfahren. Anhand der Ruheformeln können die Entspannungsschritte bei sich selbst aktiviert werden. Die Fähigkeit zu entspannen ist besonders in der heutigen Zeit eine wichtige Voraussetzung für unsere Gesundheit und auch unser Wohlergehen. |
Mitzubringen/Materialien | Bitte mitbringen: Nach Möglichkeit eigene Matte und großes Handtuch. dicke Socken oder Gymnastikschuhe |