Hinweis: Präventionskurse: Die Kurse der volkshochschule stuttgart sind Präventionsangebote und dienen der Vorbeugung. Bitte holen Sie bei akuten Beschwerden oder gesundheitlichen Einschränkungen ärztlichen Rat ein.
Hinweis: Nach Möglichkeit bitte eigene Matte und großes Handtuch mitbringen.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
vhs-photogalerie Volker Schrank. Macht und Moral
Ausstellung
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-20021 |
Zeitraum | von Fr. 16.09.2022 bis So. 20.11.2022, 09:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 64 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | Eintritt frei |
Kursleitung | |
Selbst die Spuren menschlicher Anwesenheit sind auf den Stammtischen längst einer peniblen, klinisch anmutenden Sauberkeit gewichen. Der Bildausschnitt verdichtet den Raum auf wenige Quadratmeter Tisch mit Wimpel oder Aschenbecher, und wird von einer charakteristischen Wand begrenzt.
Die oft mächtige, beeindruckende Form der Beichtstühle mutet uns Schrank vor grellen oder kitschig-pastelligen Farben zu. Der Blick konzentriert sich auf das Möbel, denn die Vielfalt der künstlerischen Gestaltung kann nicht über die Funktion des Beichtstuhls hinwegtäuschen. Die Ursünde lastet schwer auf den Schultern der Gläubigen – erst in jüngster Zeit zeigt sich Leichtigkeit in Anlehnung an die moderne Architektur des 20. Jahrhunderts.
Symbolisch verweisen die Bildmotive auf Machtverhältnisse innerhalb einer Gemeinschaft – ob diese religiöser Natur ist, oder den (ländlichen) sozialen Strukturen geschuldet, sei dahingestellt. Zur Ausstellung ist zu beiden Werkreihen ein Buch mit erweitertem Bild- und Textumfang erhältlich.
Volker Schrank widmet sich in seinen freien Arbeiten vorzugsweise konzeptuellen Reihen, die Porträts wie auch Objekte und Innenräume umfassen. Volker Schrank lebt und arbeitet in Stuttgart.
Kuratiert wird die Ausstellung von Bettina Michel.
Termin(e)
Zurück zur Suche nach Terminen