Natürlich unterstützen wir Sie nicht nur mit Präsenzangeboten, sondern auch mit unseren Online-Angeboten dabei, Ihre Ziele verfolgen und vielleicht auch das eine oder andere neue Hobby zu entdecken! Weitere Informationen zum Aufbau von Webinaren, Livestreams und mehr finden Sie hier. Alle Kurse mit digitalen Anteilen der verschiedenen Programmbereiche finden Sie hier.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Jüdisches Leben heute & in Deutschland (Webseminar)
gefördert im Rahmen des Digitalpakets Weiterbildung
Status | ![]() |
Kursnummer | 212-14986 |
Beginn | Do., 27.01.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | gebührenfrei, gefördert im Rahmen des Digitalpakets Weiterbildung |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset (Kamera optional) |
Was sind sogenannte Einheitsgemeinden und was hat es mit dem Jewrovision Song Contest auf sich? Der Vortrag beleuchtet die unterschiedlichen jüdischen Institutionen in der Bundesrepublik und setzt sie miteinander in Verbindung.
Dieser Kurs ist Bestandteil der Umsetzung des "Digitalpakets Weiterbildung" und findet im Rahmen der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg statt.
Hinweis:
Anmeldung direkt über die vhs Dossenheim
Weitere Kurse im Projekt "Let's get digital" finden Sie hier .