Natürlich unterstützen wir Sie nicht nur mit Präsenzangeboten, sondern auch mit unseren Online-Angeboten dabei, Ihre Ziele verfolgen und vielleicht auch das eine oder andere neue Hobby zu entdecken! Weitere Informationen zum Aufbau von Webinaren, Livestreams und mehr finden Sie hier. Alle Kurse mit digitalen Anteilen der verschiedenen Programmbereiche finden Sie hier.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Biodiversität und Klimawandel (Livestream)
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-17020 |
Beginn | Mi., 21.12.2022, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Digitaler Lernort |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Eine Anmeldung ist erforderlich. |
![]() ![]() |
Eine Online-Vortragsreihe im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg.
Zum Referenten:
Dr.-Ing. Alexander Peringer ist Professor für Landschaftsökologie und Ressourcenschutz an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen HfWU und Direktor des Forschungsinstitutes für Landschaft und Umwelt ILU. Sein Forschungsschwerpunkt ist Landschaftswandel unter Veränderungen von Landnutzungssystemen und Klima. Die Ergebnisse, vorwiegend aus strategischen Computersimulationen landschaftlicher Veränderungen in über Europa verteilten Studiengebieten, finden sich in zahlreichen Veröffentlichungen (https://www.researchgate.net/profile/Alexander-Peringer/research).
Termin(e)
- Wie stellt sich die Stadt der Klimakrise? (Hybrid-Kurs) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (222-16040)
- Lernen: Unter welchen Bedingungen arbeitet unser Kopf am besten? (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (222-16840)
- Deutsch, Abendkurs C1.2 Online (222-61451)
- Storytelling für Social Media (Webseminar) (231-29510)