Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Shinrin Yoku - Waldbaden
Eine Anti-Stress-Management-Methode
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-17158 |
Beginn | Sa., 09.07.2022, 14:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 16,00 € |
Kursleitung | |
Inhalte | Shinrin Yoku - Waldbaden Ein "Bad in der Atmosphäre des Waldes" - das ist etwa die Übersetzung des japanischen Shinrin Yoku, das dort als Anti-Stress-Management-Methode teil der Gesundheitsvorsorge ist. Hierzulande ist es als "Waldbaden" bekannt. Langsam bewegen wir uns durch den Wald und vertiefen unsere Wahrnehmungen mit kleinen Achtsamkeitsübungen, kurzen Meditationen oder sanften Körperübungen und stärken damit unser Immun- und Nervensystem. Die klare Winterluft, Stille, Strukturen, Oberflächen und erdende Farben treten in den Vordergrund. |
Mitzubringen/Materialien | Dem Wetter (auch Regen) angepasste Kleidung (Zwiebelprinzip - wir bewegen uns langsam), Sitzunterlage, Sonne-, Mücken-, Zeckenschutz, Getränke ggf. Snacks/Vesper. Das Waldbaden findet bei Sturm, Regen und starkem Schneefall nicht statt. |
Zusatzinformation | Treffpunkt: Beginn des Waldweges Egelseer Heide an der Informationstafel Mit Bus Nr. 61, Richtung Rotenberg, Endhaltestelle Rotenberg, 70327 S-Untertürkheim (von dort ca. 20 Min Fußweg, leicht bergan. Bei der ersten Schranke geradeaus an den Parkplätzen vorbei bis zum Ende durchgehen) Mit PKW: Parkplatz Stettener Straße 121, 70327 Stuttgart. Bis Ende des Parkplatzes durchgehen. |
Termin(e)
- Führung durch die urbane Gartenwelt von Stuttgart - mit dem Fahrrad Tour durch den Stuttgarter Süden (221-17607)
- Drehscheibe zur Welt - Der Stuttgarter Flughafen Führung für Menschen zwischen 7 und 99 Jahren (221-18080)
- Konzert der Musikalischen Erwachsenenbildung (221-20870)
- Geführte Raftingtour auf dem Altrhein (Freiburg im Breisgau) (221-36903)
- Englisch Online, B1 Wiedereinstieg II (Webseminar) (221-40347)