Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
IBA '27 konkret: Zukunft Münster 2050
Zukunft gestalten - genossenschaftlich wohnen und zusammen leben im neuen Quartier
Führung und Gespräch
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-18225 |
Beginn | Do., 29.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Treffpunkt: vor dem Gebäude Moselstraße 88, 70376 Stuttgart-Münster Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! |
![]() |
Bezahlbarer Wohnraum, der Vielfalt an Wohn- und Lebensentwürfen ermöglicht, Gärten, Gemeinschaftsflächen, moderne Mobilität, erneuerbare Energie und Anpassung an den Klimawandel – so die Wünsche.
Wie können alle diese Themen architektonisch und planerisch umgesetzt werden und welche Rolle spielt dabei der genossenschaftliche Gedanke?
Dies erfahren Sie in der Führung und im Gespräch mit Mitarbeiter/innen der BGM und dem Team der IBA'27.
Termin(e)
- Historischer Rundgang durch Möhringen mit Heimatmuseum inkl. Sonderausstellung (232-10511)
- Ausblicke soweit das Auge reicht - eine Wanderung auf dem Zuffenhäuser-Hirt-Weg (232-10513)
- Führung durch den NeckarPark (232-10514)
- Globalisierungsverflechtungen im 16. und 19. Jahrhundert Kolonialismus und Industrialisierung (232-14108)
- Die Globalisierung des 20. Jahrhunderts und ihre Folgen (232-14109)
- Deutschlands Einbindung in internationale Organisationen (232-14110)
- Demokratische Rechtsstaaten im Spannungsfeld (232-14111)
- Vernetzung in der Welt der Chemie (232-14112)
- Mythos Bundesrepublik Deutschland (Webseminar) Vortrag mit Diskussion (232-14918)
- Die Ampelkoalition zwei Jahre nach der Wahl (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Armin Käfer im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16010)
- ChatGPT & Co: Bedrohung oder Chance für den Qualitätsjournalismus? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Swantje Dake im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16020)
- Wie funktionieren Balkonkraftwerke? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16030)
- Was wird aus dem Autoland? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Matthias Schmidt im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16040)
- Fußballstadt Stuttgart?! (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Dirk Preiß im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16050)
- Gut informiert und fair im Netz – unterwegs im und mit dem SWR (Livestream) Eine digitale Veranstaltungsreihe des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg mit dem SWR (232-16250)
- Vermögensungleichheit und Klassenanalyse (Livestream - vhs.wissen live) (232-16295)
- Politik im Fokus – Nachgefragt bei Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL (hybrid) Menschen vernetzen. Demokratie sichern. (232-16460)
- Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land (Livestream - vhs.wissen live) (232-16659)
- Energieeffizientes Bauen und Sanieren unterstützt durch Fördermittel (Webseminar) (232-17080)
- Saubere Energie - das Wasserkraftwerk Stuttgart-Untertürkheim Stromerzeugung mit jahrhundertealter Tradition Vortrag und Führung ab 12 Jahren (232-18050)
- IBA '27 konkret: Wohnen am Fluss in Untertürkheim Möglichkeitsräume und Wohnexperimente im Bestand und Neubau Führung und Gespräch (232-18245)
- Vom Stutengarten zur königlichen Residenzstadt Historischer Stadtspaziergang (232-18345)
- Kontrastreicher Streifzug in Zuffenhausen: Vom Stadtwald durch den Ortskern zur Flüchtlingssiedlung Stuttgart-Rot Stadtspaziergang (232-18390)
- Faszination Bar - ein Ausgehabend in Stuttgart (232-18500)
- Landesgeschichtliche Wanderung von Nenningen nach Schwäbisch Gmünd (232-18600)
- Immobilienvermietung privat Die Basis für ein harmonisches und erfolgreiches Mietverhältnis (232-18709)
- NAH DRAN – Kultur im Gespräch: Winters Kultur-Close-up 2.0 (Hybrid) (232-20750)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (232-23300)
- Upcyclingkurs – Aus Alt mach Neu! (232-28600)
- Fit und bewegt älter werden Am Morgen (232-35480)
- Pilates Für Fortgeschrittene 50+ in Bad Cannstatt (232-35825)
- Persisch A1, Stufe I im neuen Jahr (232-44260)