Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Der Traum vom eigenen Weinberg wird wahr!
Jahreskurs Weinbau
Status | ![]() |
Kursnummer | 212-17492 |
Zeitraum | 9 Termine (1mal im Monat Februar-Oktober 2022) Auftaktveranstaltung: 28.01.22 20.00-21.00 1. Seminartag: 19.02.22 13.00-17.00 2. Seminartag: 12.03.22 13.00-17.00 Kelter Rohracker, Sillenbucher Str. 10, 70329 Stuttgart Die folgenden Seminartage richten sich nach dem Vegetationsfortschritt und entsprechend den anfallenden Arbeiten beim Weinanbau, sind jedoch in der Regel einmal monatlich an Samstagen ab 13.00 Uhr. Die Termine werden 2 bis 3 Wochen im voraus mitgeteilt. |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 230,00 € (inkl. Weinproben, Getränken und Vesper an den Arbeitstagen, die Abschlussfeier, Leihgebühren für die Ausrüstung) |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Bitte bringen Sie Arbeitskleidung, Sonnen-/Regenschutz mit. |
Zusatzinformation | In Kooperation mit der Weingärtnergenossenschaft Rohracker eG. Die folgenden Seminartage richten sich nach dem Vegetationsfortschritt und entsprechend den anfallenden Arbeiten beim Weinanbau, sind jedoch in der Regel einmal monatlich an Samstagen ab 13.00 Uhr. Die Termine werden 2 bis 3 Wochen im Voraus mitgeteilt. |
Jeweils einmal monatlich an einem Samstagnachmittag von Ende Februar bis Oktober werden die praktischen Arbeiten in traditionellen Weinbergen unter fachkundiger Anleitung von Wengertern durchgeführt. Neben der theoretischen Einführung haben Sie die Gelegenheit jeden Handgriff selbst praktisch durchzuführen. Vom Rebschnitt über die Laubarbeiten bis zur Ernte der Trauben pflegen Sie "Ihre" Rebstöcke. Zusätzlich besichtigen Sie die Kelter und lernen den Ablauf der Weinbereitung kennen. Am Ende eines jeden Kurstages gibt es eine wohlverdiente Stärkung mit Zeit zum Fachsimpeln.
In Kooperation mit der Weingärtnergenossenschaft Rohracker eG.
- Das James-Webb-Weltraumteleskop (221-16952)
- Herbstzeit - Erntezeit Wildpflanzenspaziergang (221-17563)
- Internationaler Pop-Chor (221-24130)
- Yoga (221-32565)
- Yoga im Sommer- Ökostation Wartberg (221-32595)
- Arabisch A1, Stufe I (Hybrid-Kurs) gefördert im Rahmen des Digitalpakets Weiterbildung Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (221-43505)
- Französisch Online, A1 Stufe I (Webseminar) Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (221-45344)
- Wohnräume-Wohnträume: Zwischen Stadtfrust und Landlust (212-18731)