Natürlich unterstützen wir Sie nicht nur mit Präsenzangeboten, sondern auch mit unseren Online-Angeboten dabei, Ihre Ziele zu verfolgen und vielleicht auch das eine oder andere neue Hobby zu entdecken! Weitere Informationen zum Aufbau von Webinaren, Livestreams und mehr finden Sie hier. Alle Kurse mit digitalen Anteilen der verschiedenen Programmbereiche finden Sie hier.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
VBA - Programmierung und Automatisierung mit Excel (Webseminar)
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-90955 |
Zeitraum | von Sa. 27.01.2024 bis So. 04.02.2024, 10:00 - 17:15 Uhr |
Dauer | 3 Termin(e) |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 215,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | - Gute Excel-Kenntnisse sowie der Kurs "Einführung in Makros" oder entsprechende Kenntnisse - sicherer Umgang mit dem PC und Windows - Erfahrung mit Webseminaren hilfreich - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - eingebautes Mikrofon/Headset (Kamera optional) - Zugang zu Word oder Excel von zu Hause/vom Arbeitsplatz - ein zweiter Bildschirm oder ein zweites Endgerät (Notebook/Tablet) wird empfohlen (alternativ ggf. Nutzung des TVs über HDMI als großer Bildschirm möglich) |
Mitzubringen/Materialien | Für das digitale Skript empfehlen wir einen USB-Stick |
Zusatzinformation | ESF-Fachkursförderung (Zuschuss von 30% bzw. 70%) möglich Webseminar: An diesem Kurs können Sie live im Internet von zu Hause/vom Arbeitsplatz teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. |
![]() ![]() |
Inhalte:
- VBA-Entwicklungsumgebung
- Excel Objekte (Objektmodell)
- Prozeduren und Funktionen
- User-Forms und Module
- Datentypen, Variablen und Konstanten
- Kontrollstrukturen, Schleifen
- Auflistungsobjekte und Ereignisse
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Für diesen Kurs können Sie nach dem Bildungszeitgesetz eine Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier .
Finanzielle Fördermöglichkeiten:
Förderprogramm Fachkurse ESF
.
Termin(e)
- Clouds - Der Online-Datenspeicher: Google Drive, Dropbox und Co. (Webseminar) Tipps zur Datensicherung und -verwaltung im Internet Wissenshäppchen kurz & kompakt (232-90715)
- Outlook - E-Mails & Kalender (Webseminar) Die wichtigsten Funktionen im Überblick Wissenshäppchen kurz & kompakt (232-91210)
- Task-Management mit Outlook und OneNote (Webseminar) Aufgabenverwaltung und Teamarbeit (232-91225)
- Livestream: Early Bird Yoga (232-31881)
- Senior Science Club – Von Astrophysik bis Zytologie Vorträge und Diskussion, Exkursionen und praktische Laborarbeit (232-16950)
- Vektorgrafikdesign mit INKSCAPE: Grundlagen (Webseminar) Professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos (232-91505)
- Livestream: Qigong Fitness für die Augen (232-33795)
- Livestream: Autogenes Training - Gedanken abschalten Grundkurs (232-31030)
- Livestream: Early Bird Yoga (232-31884)
- ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden - wir zeigen wie (Livestream) Das Internet als Zeitarchiv Vortrag und Gespräch mit Christine Abt und Dr. Benjamin Alberts (232-16252)
- Excel - Professionelle Diagramme erstellen (Webseminar) (232-90948)
- Livestream: Beckenbodentraining Für Frauen (232-34743)
- Einführung in Makros (Webseminar) (232-90950)
- Cookies, Tracker und Co (Webseminar) (232-91610)