Natürlich unterstützen wir Sie nicht nur mit Präsenzangeboten, sondern auch mit unseren Online-Angeboten dabei, Ihre Ziele zu verfolgen und vielleicht auch das eine oder andere neue Hobby zu entdecken! Weitere Informationen zum Aufbau von Webinaren, Livestreams und mehr finden Sie hier. Alle Kurse mit digitalen Anteilen der verschiedenen Programmbereiche finden Sie hier.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Spanisch Online, Conversación A1/A2 (Webseminar)
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-42202 |
Zeitraum | von Mo. 18.09.2023 bis Mo. 23.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 5 Termin(e) |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 65,00 € Kleingruppe |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Dieser Kurs findet als Videokonferenz über Zoom statt. Voraussetzungen für eine zufriedenstellende Teilnahme sind eine gültige E-Mail-Adresse, eine stabile Internetverbindung, PC/Laptop/Tablet mit Kamera und Mikrofon. |
Mitzubringen/Materialien | Nach eigenen Unterlagen der Dozentin. |
Zusatzinformation | Webseminar: An diesem Kurs können Sie online live zum angegebenen Zeitpunkt über das Konferenztool Zoom teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn. |
![]() ![]() |
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Termin(e)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete – 50,00 EUR (221-02112)
- Grundlagen der Fotografie (Teil 1) (232-29052)
- Spanisch Online, Conversación A1/A2 (Webseminar) (232-42203)
- Spanisch Online, A2 Stufe III (Webseminar) (232-42274)
- Spanisch A2, Repaso y hablamos - Parte 1 (232-42354)
- Spanisch A2, Repaso y hablamos - Parte 2 (232-42358)
- Spanisch Online, B1 Stufe I (Webseminar) (232-42378)
- Littérature et conversation en ligne (Webseminar) „Petit pays“ de Gaël Faye (232-49334)
- Allgemeinbildung kompakt (232-14000)
- Grundbausteine des Lebens: Chemie im Alltag Beispiele aus Natur, Ernährung und Körper, Technik und Wohnen (232-14002)
- Frauengesundheit: Endometriose – was ist das? ……..ein häufiger Grund für Unterleibsschmerzen (232-15287)
- Autoindustrie & digitale Transformation: Wie findet Software ihren Weg ins Auto? Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15570)
- Frauen in Führungspositionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft (hybrid) 3. Rosenstein-Symposion Zugehörigkeit (Podiumsgespräch) (232-16330)
- Obstbaumschnitt (232-17491)
- Das Heizkraftwerk Stuttgart Münster - Energie aus Restmüll und Kohle - Information und Rundgang ab 14 Jahren (232-18170)
- Stress in den Wechseljahren (232-18714)
- Charttechnik für Fortgeschrittene (232-18729)
- "Nix g'sagt ist g'lobt g'nua!" - Loben will gelernt sein (Webseminar) (232-19081)
- Setzen Sie Ihre Stimme ein - damit das Gesagte ankommt! (Kleingruppe) (232-19090)