Natürlich unterstützen wir Sie nicht nur mit Präsenzangeboten, sondern auch mit unseren Online-Angeboten dabei, Ihre Ziele zu verfolgen und vielleicht auch das eine oder andere neue Hobby zu entdecken! Weitere Informationen zum Aufbau von Webinaren, Livestreams und mehr finden Sie hier. Alle Kurse mit digitalen Anteilen der verschiedenen Programmbereiche finden Sie hier.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Ordnung im Büro - Den Büroalltag in den Griff bekommen! (Hybrid-Kurs)
gefördert im Rahmen des Digitalpakets Weiterbildung
Status für Präsenz-Plätze | ![]() |
Status für Online-Plätze | ![]() |
Kursnummer | 221-93160 |
Zeitraum | von Di. 19.07.2022 bis Do. 21.07.2022, 18:00 - 21:15 Uhr |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | gebührenfrei, gefördert im Rahmen des Digitalpakets Weiterbildung |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Wenn Sie online teilnehmen: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset - Kamera wünschenswert |
Zusatzinformation | Hybrid-Kurs: Ein Teil der Gruppe lernt vor Ort im Kursraum, der andere Teil schaltet sich von zu Hause aus zu. Sie können entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten. Bitte bei der Anmeldung angeben, welche Variante Sie wählen. |
Inhalte:
- Effektive Arbeitsplatzgestaltung
- Einsatz von Checklisten
- Planung von Besprechungen und Veranstaltungen
- Dokumentenmanagement
- E-Mail-Flut im Griff
Durch Beispiele und Übungen aus der Praxis werden die Inhalte in einer Kleingruppe vertieft.
Dieser Kurs ist Bestandteil der Umsetzung des "Digitalpakets Weiterbildung" und findet im Rahmen der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg statt.
Hinweis:
Für die Online-Teilnahme:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Weitere Kurse im Projekt "Let's get digital" finden Sie hier .