Zu den Online-Angeboten

 

Natürlich unterstützen wir Sie nicht nur mit Präsenzangeboten, sondern auch mit unseren Online-Angeboten dabei, Ihre Ziele zu verfolgen und vielleicht auch das eine oder andere neue Hobby zu entdecken! Weitere Informationen zum Aufbau von Webinaren, Livestreams und mehr finden Sie hier. Alle Kurse mit digitalen Anteilen der verschiedenen Programmbereiche finden Sie hier.


Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Digitale Zusammenarbeit in Projekten / im Büro (Webseminar)

Status Kurs ausgefallen
Kursnummer 232-93420
Zeitraum von Mo. 04.12.2023 bis Do. 07.12.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursort ZOOM
Kursgebühr 98,00 €
Kursleitung
Voraussetzungen Ein PC/Laptop/Tablet mit Kamera und Mikrofon ist zur Teilnahme nötig. Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
Zusatzinformation Webseminar: An diesem Kurs können Sie live im Internet von zu Hause oder aus dem Büro teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen zum Kurs.
vhs Digital  
Mit der Digitalisierung verändern sich die Anforderungen an die Unternehmen. Die visionsgetriebene Herangehensweise mit höherer Flexibilität u.a. an Raum und Zeit, steht im Vordergrund. In diesem Webseminar erfahren Sie, welche Möglichkeiten/ Softwaretools für Zusammenarbeit (Online-Kollaboration), Kommunikation, Durchführen virtueller und hybrider Meetings, gemeinsame Dokumentenbearbeitung über Büro- bzw. Standortgrenzen hinweg zur Verfügung stehen und wie diese anwendungsgerecht eingesetzt werden können. Während des Seminars können Sie online zusammenarbeiten, Aufgaben planen und managen sowie gemeinsam an Dokumenten arbeiten.
Seminarunterlagen werden als Handout nach dem Online-Seminar zum Download zur Verfügung gestellt.

Inhalte:
• Möglichkeiten der Online-, Präsenz- bzw. Hybriden Arbeitsweisen
• Möglichkeiten / Tools zur Durchführung virtueller Meetings
• Plattformen für digitale Zusammenarbeit (z.B. Conceptboard, Padlet)
• Tools für Aufgabensteuerung (z.B. Teams/Planner, MeisterTask)
• Gemeinsame Dokumentenbearbeitung (z.B. Google Docs, O365) und Online-Datenablage mit Tipps für die Archivierung von Informationen


Hinweis:
Dies ist ein Kurs der Business Akademie.

Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Kurs ausgefallen


Termin(e)

Keine empfohlenen Kurse vorhanden

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!