Zu den Online-Angeboten

 

Natürlich unterstützen wir Sie nicht nur mit Präsenzangeboten, sondern auch mit unseren Online-Angeboten dabei, Ihre Ziele zu verfolgen und vielleicht auch das eine oder andere neue Hobby zu entdecken! Weitere Informationen zum Aufbau von Webinaren, Livestreams und mehr finden Sie hier. Alle Kurse mit digitalen Anteilen der verschiedenen Programmbereiche finden Sie hier.


Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Bilanzierung (Webseminar)

Status Anmeldung möglich
Kursnummer 232-93310
Zeitraum von Sa. 10.02.2024 bis Sa. 17.02.2024, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer 2 Termin(e)
Kursort ZOOM
Kursgebühr 198,00 €
Kursleitung
Voraussetzungen Ein PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon oder ein Smartphone/Tablet ist zur Teilnahme nötig. Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
Zusatzinformation ESF-Fachkursförderung (Zuschuss von 30% bzw. 70%) möglich
vhs Digital  
Dieser Grundkurs vermittelt Ihnen in kompakter und praxisbezogener Form alles, was Sie für eine professionelle Bilanzierung wissen müssen. Anhand praktischer Übungen festigen Sie Ihr Wissen und können dieses anwenden.

Inhalte:
HGB - Jahresabschluss
- Inventur und Inventar, Erleichterungen bei der Inventarerstellung
- Jahresabschluss: Geschäftsjahr, Jahresabschlussbestandteile und Fristen zur Aufstellung
- Bilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung

HGB - Ansatz und Ausweis
- Ansatz- und Ausweisvorschriften der Aktivseite
- Ansatz- und Ausweisvorschriften der Passivseite

HGB - Anschaffungskosten und Herstellungskosten

HGB - Bewertung
- Bewertungsvorschriften
- Bewertung der Aktiva: Anlage- und Umlaufvermögen
- Bewertung der Passiva: Rückstellungen und Verbindlichkeiten


Hinweis:
Finanzielle Fördermöglichkeiten:
Förderprogramm Fachkurse ESF

Für diesen Kurs können Sie nach dem Bildungszeitgesetz eine Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier .

Dies ist ein Kurs der Business Akademie.


Termin(e)

Datum
10.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
ZOOM
Datum
17.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
ZOOM


Keine empfohlenen Kurse vorhanden

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!