Zu den Online-Angeboten

 

Natürlich unterstützen wir Sie nicht nur mit Präsenzangeboten, sondern auch mit unseren Online-Angeboten dabei, Ihre Ziele zu verfolgen und vielleicht auch das eine oder andere neue Hobby zu entdecken! Weitere Informationen zum Aufbau von Webinaren, Livestreams und mehr finden Sie hier. Alle Kurse mit digitalen Anteilen der verschiedenen Programmbereiche finden Sie hier.


Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Arbeit und Glück - Lernen Sie die Stellschrauben des Glücks kennen.

Status Kurs ausgefallen
Kursnummer 232-93040
Beginn Mo., 06.11.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Kursort ZOOM
Kursgebühr 15,00 €
Kursleitung
Voraussetzungen Ein PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon oder ein Smartphone/Tablet ist zur Teilnahme nötig. Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
vhs Digital  
Auch bei der Arbeit können Sie Ihr Glück füttern. Das Lebensrad macht schließlich alles rund. Um unseren berühmten Dichtersohn Hermann Hesse zu zitieren, der da in seinem Glasperlenspiel sagt: "Wenn wir einen Menschen glücklicher und heiterer machen können, so sollten wir es in jedem Fall tun, mag er uns darum bitten oder nicht".
Lernen Sie deshalb Ihre Glücksstellschrauben kennen – auch und vor allem bei der Arbeit! In diesem besonderen Seminar erfahren Sie, was Glück ausmacht und wie Sie Ihr Leben gesünder und vitaler gestalten können. Gedanken haben Macht. Wenn wir Denkgewohnheiten verändern und über eigene Begrenzungen hinausgehen, dann vergrößern wir unsere Lebensenergie. Beziehungen gelingen und mit Brillanz begeistern wir andere Menschen. Mit dem Zuwachs an persönlicher Ausstrahlung wächst auch das Glück. Erleben Sie, wie leicht es ist, dem Inneren zu vertrauen, die Wahrnehmung zu vergrößern und so zufriedener und entspannter zu sein.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Keine empfohlenen Kurse vorhanden

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!