Zu den Kursen

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Ringveranstaltung – Geliebte. Mitarbeiterin – was zuerst, was mehr?

Status Anmeldung möglich
Kursnummer 231-15260
Zeitraum von Di. 09.05.2023 bis Di. 27.06.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Dauer 5
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 99,00 €
Kursleitung
Neuer Kurs  
Nicht ohne sie, nur mit ihr würde Bert Brecht vermutlich über Margarete Steffin, Ruth Berlau und Elisabeth Hauptmann sagen, Christo über Jeanne-Claude und Mahler sowie Werfel über Alma: Kreativ, literarisch bzw. vielseitig begabt, organisatorisch talentiert, inspirierend, auch antreibend, ermöglichten sie – z. T. unter Exilbedingungen – die Entstehung anhaltend faszinierender Werke.
Angeregt durch Anschauungsmaterialien, Hörbeispiele, biografische Recherche, literarische Beispiele und den gemeinsamen Austausch über unsere Entdeckungen erweitern wir unsere Vorwissen über fünf beeindruckende künstlerisch-produktive Liebes- und Arbeitsbeziehungen.
Nur für Frauen - ein Angebot der Frauenakademie


Termin(e)

Datum
09.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
Datum
13.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
Datum
20.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
Datum
27.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–19:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!