Zu den Kursen

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Livestream: Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Schnupperkurs

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-31270
Zeitraum von Sa. 14.10.2023 bis Sa. 21.10.2023, 09:00 - 11:00 Uhr
Dauer 2 Termin(e)
Kursort ZOOM
Kursgebühr 27,00 €
Kursleitung
Mitzubringen/Materialien Bitte einen ruhigen Raum aufsuchen. Es kann im Liegen oder im Sitzen entspannt werden, Hauptsache, es ist bequem.
Zusatzinformation Webseminar: An diesem Kurs können Sie online live zum angegebenen Zeitpunkt über das Konferenztool Zoom teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.
Neuer Kurs   vhs Digital  
PMR ist ein leicht zu erlernendes, körperbezogenes Entspannungsverfahren - durch gezieltes Anspannen einzelner Muskeln kann eine Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden.
Sie werden ruhiger, ausgeglichener und können so künftig auch in schwierigen Situationen gelassener bleiben. Dieses Muskelentspannungstraining ist auch für Menschen interessant, die durch andere Verfahren keinen Zugang zur systematischen Entspannung gefunden haben.


Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
14.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
ZOOM
Datum
21.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
ZOOM


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!