Zu den Kursen

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in (IHK) - Englisch Online (Blended Learning)

Status Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnummer 232-41100
Zeitraum von Di. 17.10.2023 bis Di. 15.10.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort Hedwig-Dohm Schule
Kursgebühr 2480,00 € Seminargebühr, zahlbar in 10 Monatsraten zu 248.00 EUR
IHK-Prüfungsgebühr: 410,00 (ohne Gewähr)
Kursleitung
Voraussetzungen Die Englischkenntnisse müssen mindestens dem Niveau Ende B1 (Abschluss Realschule) entsprechen.
Inhalte Die Aufstiegsfortbildung bereitet in etwa 300 Unterrichtsstunden auf eine öffentlich-rechtliche IHK-Weiterbildungsprüfung vor. Ziel ist eine berufliche Perspektive mit hoher Selbständigkeit und Eigenverantwortung in den Bereichen Assistenz und Sekretariat in Führungsebenen. Vermittelt werden spezifische Fachkenntnisse zur Bewältigung der fremdsprachlichen Aufgaben, die im Außenhandel oder im Bereich Dienstleistung anfallen.
Zielgruppe: Dazu zählen alle Personen, die Englischkenntnisse auf mindestens Niveau Ende B1 (Abschluss Realschule) mitbringen sowie kaufmännische Auszubildende, die zusätzlich einen öffentlich-rechtlichen Nachweis über sehr gute Englischkenntnisse erwerben möchten.
Für ein persönliches Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte an:
Pilar Rolfs, Tel. 0711 1873-747 pilar.rolfs@vhs-stuttgart.de

231-41100
Peter Chrachol
Start: 25.04.2023/ Ende: 18.04.2024
Di und Do jew. 18.00 - 21.00 Uhr
ZOOM
EUR 2480.00 Seminargebühr, zahlbar in 10 Monatsraten zu 248.00 EUR
IHK-Prüfungsgebühr: 410,00 (ohne Gewähr)
Mitzubringen/Materialien Lehrwerk: Business to Business, Klett Verlag, Schülerbuch, ISBN 978-3-12-808247-9 und das Workbook mit Audio CD, ISBN 978-3-12-808249-3
Zusatzinformation ESF-Fachkursförderung (Zuschuss von 30% bzw. 70%) möglich
vhs Digital  
Die Aufstiegsfortbildung bereitet in etwa 300 Unterrichtsstunden auf eine öffentlich-rechtliche IHK-Weiterbildungsprüfung vor. Ziel ist eine berufliche Perspektive mit hoher Selbständigkeit und Eigenverantwortung in den Bereichen Assistenz und Sekretariat in Führungsebenen. Vermittelt werden spezifische Fachkenntnisse zur Bewältigung der fremdsprachlichen Aufgaben, die im Außenhandel oder im Bereich Dienstleistung anfallen.


Hinweis:
Finanzielle Fördermöglichkeiten:
Förderprogramm Fachkurse ESF
Für die Anmeldung füllen Sie bitte den Teilnahmevertrag aus,
und senden diesen per Fax (Fax-Nr.: 0711 1873-709) oder per Briefpost zurück an:
volkshochschule stuttgart, Fachbereich Englisch, Fritz-Elsas-Str. 46/48, 70174 Stuttgart


Termin(e)

Keine empfohlenen Kurse vorhanden

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!