Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. (Livestream - vhs.wissen live)
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-14905 |
Beginn | Mi., 11.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
![]() ![]() |
Ewald Frie wurde 1962 als neuntes von elf Kindern einer katholischen Bauernfamilie im Münsterland geboren. Er ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen und ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Für sein Buch „Ein Hof und elf Geschwister“ (C.H. Beck) erhielt er 2023 den Sachbuchpreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der auch Kooperationspartner dieser Veranstaltung ist.
In Kooperation mit dem Börsenverein
Termin(e)
- Die Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (232-15100)
- Blaue Stunde: Hannah Höch – DADA und der Schnitt mit dem (Küchen-)Messer (Webseminar) (232-15108)
- Blaue Stunde: Dorothee Soelle (Webseminar) (232-15109)
- Blaue Stunde: Mesannie Wilkins (Webseminar) (232-15110)
- Blaue Stunde: Anna Pavlova (Webseminar) (232-15111)
- Blaue Stunde: Lilo Herrmann- die erste Frau, die von den Nazis als Widerstandskämpferin hingerichtet wurde ( 1909 - 1938) (Webseminar) (232-15112)
- Blaue Stunde: Alice Schwarzer – Feministin, Journalistin, Buchautorin (Webseminar) (232-15113)
- Blaue Stunde: Sojorner Truth und Chimamanda Adichie (Webseminar) (232-15114)
- Blaue Stunde: Lavinia Fontana – Selbstbewusste Porträtistin des Papstes im 16. Jahrhundert (Webseminar) (232-15115)
- 'Liebe Macht Kunst - Malerinnen ab 1900 als Konkurrenten, Kollegen und Partner: Paula Modersohn-Becker, Natalia Gontscharowa und Minna Tube' Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15372)
- Fußballstadt Stuttgart?! (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Dirk Preiß im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16050)
- Landesgeschichtliche Wanderung zu den Anfängen des Hauses Württemberg nach Beutelsbach (232-18602)
- Denk-Mal! Eine kritische Führung zu den Personen-Denkmälern der Stuttgarter Innenstadt (232-18604)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (232-23300)
- ...und mittwochvormittags in die Staatsgalerie (232-26020)
- Keramische Monotypie (232-27770)
- Bewegungspass für ältere Menschen In Bad Cannstatt (232-34096)
- Bewegungspass für ältere Menschen In Bad Cannstatt (232-34097)
- Livestream: Zumba® (232-36492)
- Spanisch Online, B1 Stufe I (Webseminar) (232-42378)