Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Das Wilhelma Theater - ein Stuttgarter Juwel!
Backstage-Führung und Besuch des Gastspiels Theater Lindenhof „Marlene in Hollywood“ nach Marlene Dietrich
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-18100 |
Beginn | So., 29.10.2023, 15:30 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 38,00 € Pausenbewirtung mit Getränken und Butterbrezeln sind nicht im Preis enthalten. |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Für die Führung ist Trittsicherheit erforderlich! Bitte achten Sie auf geeignetes Schuhwerk. |
Zusatzinformation | Anmeldeschluss 20.10.23 (Führung 15.30 Uhr, Aufführung um 18 Uhr - Dauer: 1 Stunde 30 Minuten ohne Pause) Treffpunkt: Haupteingang Wilhelmatheater, Neckartalstr. 6, 70376 Stuttgart Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! |
Nach der Führung besuchen Sie das Theaterstück des Gastspiel Theaters Lindenhof „Marlene in Hollywood“ nach Marlene Dietrich.
Das neue Stück von Hannes Stöhr feiert auf tragikomische Weise die große Filmdiva Marlene Dietrich, die ihre Liebe zu Frauen und Männern zelebrierte. Marlene provozierte und verzauberte mit ihren Auftritten die ganze Welt. Die Berliner Regisseurin Lotte möchte mit ihrer Tingeltangel-Theatergruppe „Marlene in Hollywood“ inszenieren. In der Hauptrolle Marlene glänzt ihre geheimnisvolle Freundin Mathilde, mit Musik und Unverfrorenheit .
Termin(e)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete – 50,00 EUR (221-02112)
- Steptanz Für Einsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen (231-25305)
- Vernetzt und verflochten: Die Welt neu betrachtet (232-14100)
- Die Globalisierung des 20. Jahrhunderts und ihre Folgen (232-14109)
- Deutschlands Einbindung in internationale Organisationen (232-14110)
- Demokratische Rechtsstaaten im Spannungsfeld (232-14111)
- Vernetzung in der Welt der Chemie (232-14112)
- Brudervölker oder ewige Antagonisten? Ein kulturhistorischer Blick auf das Beziehungsgeflecht zwischen der Ukraine und Russland (232-14113)
- Vernetzung(en): Philosophische Überlegungen (232-14114)
- Komponisten-Netzwerke im Europa des 15. und 16. Jahrhundert (232-14115)
- Henry Kissinger: Karriere und AP im KK (Teil 1) (Webseminar) Von der Geburt in Fürth bis zur Emigration in die USA (Teil 1) (232-14919)
- Henry Kissinger: Karriere und AP im KK (Teil 2) (Webseminar) Kissingers Politik und ihre Folgen (Teil 2) (232-14920)
- Politik vor Ort: Das Stuttgarter Rathaus unser Stadtparlament Führung und Gespräch mit Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann (232-16485)
- Ornithologie: Einführung in die Vogelkunde Semester 2 - Die heimischen Wasservögel und Wiesenvögel (232-17449)
- Setzen Sie Ihre Stimme ein - damit das Gesagte ankommt! (Kleingruppe) (232-19090)
- Am Leben entlang Schreibwerkstatt für autofiktionale Texte (232-22520)
- Stimm- und Gesangsschulung Für Einsteiger/innen (232-24113)
- Fit und bewegt älter werden Am Morgen (232-35480)
- Pilates - Functional Wirbelsäule In Feuerbach (232-35905)
- Gesunde und schnelle Küche für jeden Tag (232-38340)
- Pralinen- und Trüffel Workshop (232-38545)
- Der perfekte Küchen-Messerschliff (232-39900)
- Spanisch A1, Stufe III (232-42063)
- Französisch Online, A1 Stufe I Intensiv (Webseminar) (232-45585)
- Italienisch B2, Alla scoperta dell’Italia (232-47154)
- Japanisch Online, A1 Stufe I im neuen Jahr (Webseminar) Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (232-47340)
- A piedi! Stoccarda è casa nostra Weißenburgpark – Villa Reitzenstein – Frauenkopf (232-49235)
- Stark in Rhetorik - Exklusiv für Frauen (232-93270)
- Staatsoper Stuttgart – Aufführung „Tosca“ (241-23010)