Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Blaue Stunde: Bel Kaufmann (Webseminar)
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-15511 |
Beginn | Mo., 19.06.2023, 19:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursgebühr | 9,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Ein PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon oder ein Smartphone/Tablet ist zur Teilnahme nötig. Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). |
![]() |
Ein Online-Angebot der Frauenakademie - nur für Frauen!
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Termin(e)
- Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs) (231-14973)
- Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. (Livestream - vhs.wissen live) (232-14905)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus (232-14946)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus (232-14947)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus (232-14949)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus (232-14950)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus (232-14951)
- Matinee mit Rabbiner Joel Berger: Zeitenwenden in meinem Leben Rabbiner Dr. Joel Berger erzählt (232-14968)
- Frauenakademie Semesterauftakt (232-15070)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Frühjahr 2024 (232-15075)
- Die Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (232-15100)
- Blaue Stunde: Alice von Battenberg (Webseminar) (232-15101)
- Blaue Stunde: Bertha Suttner (Webseminar) (232-15102)
- Blaue Stunde: Syran Ates, die liberale Imamin (Webseminar) (232-15103)
- Blaue Stunde: Die Kunst der Inszenierung: Cindy Sherman (Webseminar) (232-15104)
- Blaue Stunde: Astrid Lindgren (Webseminar) (232-15105)
- Blaue Stunde: Kristina Lunz (Webseminar) (232-15106)
- Blaue Stunde: Jasmin Moghbeli: Von Testpilotin zur NASA-Astronautin (Webseminar) (232-15107)
- Blaue Stunde: Hannah Höch – DADA und der Schnitt mit dem (Küchen-)Messer (Webseminar) (232-15108)
- Blaue Stunde: Dorothee Soelle (Webseminar) (232-15109)
- Blaue Stunde: Mesannie Wilkins (Webseminar) (232-15110)
- Blaue Stunde: Anna Pavlova (Webseminar) (232-15111)
- Blaue Stunde: Lilo Herrmann- die erste Frau, die von den Nazis als Widerstandskämpferin hingerichtet wurde ( 1909 - 1938) (Webseminar) (232-15112)
- Blaue Stunde: Alice Schwarzer – Feministin, Journalistin, Buchautorin (Webseminar) (232-15113)
- Blaue Stunde: Sojorner Truth und Chimamanda Adichie (Webseminar) (232-15114)
- Blaue Stunde: Lavinia Fontana – Selbstbewusste Porträtistin des Papstes im 16. Jahrhundert (Webseminar) (232-15115)
- Führung Klimaquartier Esslingen (232-15160)
- Eines Tages erschien bei Mozart ein merkwürdiger Mann, grau gewandet, wortkarg und verschlossen, und bestellte bei ihm eine Totenmesse...“ (232-15170)
- Literaturkreis: Nichts, was „man“ gelesen haben muss und ein Vormittag im LiMo in Marbach (232-15175)
- Psychoanalyse und Film (232-15210)
- Frauengesundheit: Zielgerichtete Therapien gegen Brustkrebs (232-15243)
- 'Raubkunst - Von den antiken Anfängen bis zur Aufarbeitung heute' (232-15260)
- Frauengesundheit: Endometriose – was ist das? ……..ein häufiger Grund für Unterleibsschmerzen (232-15287)
- Frauengesundheit: Myome, Polypen, Zysten (232-15292)
- Kunsttagebuch INTENSIV – Sich selber auf der Spur (232-15315)
- Kriege in Europa (Teil 1) Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15355)
- Auftritt: Die neue Frau, Schriftstellerinnen - weibliche Lebenswelten der 20/30er Jahre in Berlin Mascha Kaléko 1907-1975, Irmgard Keun 1905-1982 und Gabriele Tergit 1894-1982 Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15360)
- Spielend das Gehirn trainieren Mit Spaß zu mehr Konzentration, Kreativität und Denkflexibilität Workshop - Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15363)
- 'Liebe Macht Kunst - Malerinnen ab 1900 als Konkurrenten, Kollegen und Partner: Paula Modersohn-Becker, Natalia Gontscharowa und Minna Tube' Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15372)
- Wissen und Unterhaltung aus dem Netz Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15405)
- Wirtschaft aktuell Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15434)
- „Wir werden es schon zuwege bringen, das Leben „– Annemarie Schwarzenbach 1908-1942 Journalistin, Fotoreporterin, Schriftstellerin Avantgardistischer Lebensstil und Kultfigur für feministisches Künstlertum Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15438)
- Französische Literatur am Nachmittag Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15444)
- Geschichten haben keinen Punkt Grundformen von Erzählen und Geschichten und deren Bedeutung Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15455)
- Social Media: Whats App, Instagram, Youtube & Co. – wie ticken die sozialen Medien und wie gehe ich sicher damit um? Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15465)
- Kann ich meinen Augen noch trauen? Desinformation, Wahrnehmung und künstliche Intelligenz erkennen und verstehen Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15484)
- "Willkommen, bienvenue, welcome..." im Berlin der 20er Theaterbesuch des Musicals "Cabaret" mit Einführung Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15540)
- Meilensteine der Tanzgeschichte: der Bühnentanz zwischen Tradition und Fortgang Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15580)
- ChatGPT & Co: Bedrohung oder Chance für den Qualitätsjournalismus? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Swantje Dake im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16020)
- Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch (Livestream - vhs.wissen live) (232-16240)
- Das Wilhelma Theater - ein Stuttgarter Juwel! Backstage-Führung und Besuch des Gastspiels Theater Lindenhof „Marlene in Hollywood“ nach Marlene Dietrich (232-18100)
- Die Württembergische Landesbibliothek - die Bibliothek mit dem größten Literaturbestand Baden-Württembergs Führung durch den Neubau der Württembergischen Landesbibliothek (232-18125)
- Das Weingut Stuttgart – Besuchen Sie die Entstehungsstätte der städtischen Weine Führung mit Weinprobe ab 18 Jahren (232-18150)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: „Remember me“ (232-23210)
- Livestream: Yin Yoga (232-31895)
- Livestream: Zumba® (232-36490)
- Plätzchen backen leicht gemacht! Die klassische Weihnachtsbäckerei (232-38505)
- Wo die Zitronen blühn - Kulturgeschichte (Livestream - vhs.wissen.live) (232-39100)
- ChatGPT- KI-Chatbot (Webseminar) Repräsentative Anwendung (232-91721)
- Webseminar: Social Media Kommunikation - Instagram DQ (232-99430)